In der Zeit zwischen den Januarbränden und der Frieze-Woche im Februar schienen die Galerien und Museen in Los Angeles darauf bedacht zu sein, betroffene Künstler direkt zu unterstützen und den enormen Verlust zu gedenken, den die Stadt erlitten hat. Überall entstanden Notfallzuschüsse und gegenseitige Hilfeaktionen, und jede zweite Galerie schien eine Benefizshow oder eine Podiumsdiskussion über das legendäre schwarze künstlerische Erbe von Altadena zu veranstalten.
Die meisten dieser Bemühungen ließen nach der Frieze-Woche nach. Die Benefizshows sind alle vorbei. Und während die gegenseitige Hilfe und andere von Freiwilligen geleitete Bemühungen weitergehen, richtet sich die Aufmerksamkeit woanders hin. In der Zwischenzeit hat sich für Künstler, die ihre Häuser oder Studios verloren haben, wenig geändert. Zwei Monate nach den Bränden waren immer noch ausgebrannte Autos an den Straßenrändern zu sehen, und die Ampeln funktionierten immer noch nicht. Auch der Schutt schien nicht beseitigt worden zu sein. Für die am stärksten Betroffenen ist der Wiederaufbau immer noch hypothetisch.