Hamilton Leithauser von The Walkmen hat eine UK- und Europa-Tour für 2025 angekündigt, nachdem er bereits Anfang des Jahres durch Nordamerika getourt ist.
Im März veröffentlichte der Musiker sein neues Album „This Side of the Island“. Es wurde von Leithauser und seiner Frau Anna Stumpf produziert, mit Mitwirkung von The Nationals Aaron Dessner an sieben der neun Tracks.
Anschließend präsentierte er das neue Material auf einer Reihe von Nordamerika-Shows, mit Stationen in LA, Toronto, New York und weiteren Städten.
Nun steht die UK- und Europa-Tour fest – sie findet vom 30. Oktober bis 17. November statt. Dabei macht Leithauser Halt in Brighton, Amsterdam, Berlin, Dublin, Porto und London. Tickets sind hier erhältlich.
Über die anstehende Tour sagte Leithauser: „Ich freu mich riesig, endlich wieder in Europa aufzutreten. Es ist einfach zu lange her! Ich werde meine Rock-’n’-Roll-Band mitbringen. Es wird etwas, das ihr noch nie gesehen oder gehört habt. Nur eine Nacht in eurer Stadt. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam abrocken!“
Hamilton Leithausers UK- und Europa-Tour 2025:
OKTOBER
30 – Lissabon, Portugal, LAV
31 – Porto, Portugal, Outsite Mouco
NOVEMBER
2 – Madrid, Spanien, Sala Copérnico
3 – Barcelona, Spanien, La Nau
6 – Amsterdam, Niederlande, Tolhuistuin
7 – Berlin, Deutschland, Passionskirche
9 – Paris, Frankreich, Pitchfork Music Festival Paris
11 – Brighton, England, Chalk
12 – London, England, Bush Hall
15 – Glasgow, Schottland, Room 2
16 – Manchester, England, Night & Day
17 – Dublin, Irland, The Button Factory
Vergangenes Jahr starteten The Walkmen ihre Reunion-Tour, die erste gemeinsame Tour seit fast einem Jahrzehnt. Dabei spielten sie unter anderem beim All Points East in London und drei ausverkaufte Headline-Shows im KOKO.
In einer 5-Sterne-Rezension zu ihrem Comeback-Konzert in New York City im April 2023 schrieb NME: „Leithauser performt jede Zeile mit Hingabe, und das Publikum dankt es ihm. Als die Hauptset mit Gänsehaut garantierender Version von ‚Heaven‘ (2012) endet, ist klar: The Walkmen gehören zurück auf die Bühne.“