Jack Black inszeniert Ozzy Osbournes „Mr. Crowley“-Video für Abschiedskonzert von Black Sabbath neu.

Jack Black ehrt Ozzy Osbournes „Mr. Crowley“-Video zum Abschiedskonzert von Black Sabbath – seht selbst unten.

Die legendäre Band verabschiedete sich mit ihrer Abschiedsshow „Back To The Beginning“ am Samstag (5. Juli) in ihrem Heimatort Birmingham auf der Villa Park-Bühne. Schlagzeuger Bill Ward spielte dabei erstmals wieder seit 2005 mit der Band.

Neben einer Vielzahl von Größen der Hardrock-Szene, die live auftraten, gab es eine besondere Überraschung auf den Großbildschirmen: Jack Black, eine Hälfte von Tenacious D und bekannter Musik-Enthusiast, präsentierte eine liebevolle Neuauflage von Ozzy Osbournes Solo-Hit „Mr. Crowley“. Black trug dabei – ganz im Stil des Originals – einen blauen Pullover mit „OZZY“-Aufdruck und ausgestellten Ärmeln.

An seiner Seite im Video: Roman Morello (Sohn von Rage Against The Machine’s Tom), Revel Ian (Sohn von Anthrax’s Scott) sowie die Nachwuchsmusiker Yoyoka Soma und Hugo Weiss.

Hier könnt ihr die Homage sehen, neben dem Original:

Jack Black feat. Roman Morello, Revel Ian, Yoyoka Soma & Hugo Weiss – Jack Black geht „Back to the Beginning“ mit einer Neuinszenierung von Ozzy’s ikonischem „Mr. Crowley“-Auftritt für die letzte Show. Alle Einnahmen der Veranstaltung am 5. Juli gehen an Cure Parkinson’s,… pic.twitter.com/xy3UfsLsgG
— Ozzy Osbourne (@OzzyOsbourne) 6. Juli 2025

Bei „Back To The Beginning“ spielte Sabbath eine kompakte Setlist aus vier Songs ihrer ersten beiden Alben, darunter „Iron Man“ und „N.I.B.“ – das Publikum feierte mit Devil-Horns und textsicheren Mitsingmomenten.

Zum finalen „Paranoid“ bedankte sich Osbourne emotional: „Das ist unser letzter Song. Eure Unterstützung hat uns ein unglaubliches Leben ermöglicht – danke von ganzem Herzen.“

Weitere Höhepunkte: Mitglieder von The Rolling Stones, Aerosmith und Rage Against The Machine coverten Led Zeppelin, während Yungblud mit einer Supergroup „Changes“ spielte – gewidmet dem verstorbenen Fußballer Diogo Jota.

Jack Black selbst war 2025 mit „A Minecraft Movie“ extrem erfolgreich und landete den kürzesten Billboard-Hit aller Zeiten („Steve’s Lava Chicken“, 34 Sekunden). Außerdem performte er im April eine Reggae-Parodie von „Welcome To The Black Parade“ bei Saturday Night Live.

LESEN  Wayfair berichtet von Widerstandsfähigkeit im 3. Quartal trotz Marktgegenwinds von Investing.com.