28 Years Later: Alles, was ihr über den neuen Film wissen müsst
Regisseur Danny Boyle und Autor Alex Garland haben sich erneut zusammengetan, um 28 Years Later zu realisieren – eine Fortsetzung einer ihrer erfolgreichsten Kooperationen.
Der Sequel zu 28 Days Later (2002) und 28 Weeks Later setzt das postapokalyptische Horror-Szenario auf einer kleinen Insel vor der englischen Küste fort. Diesmal begleitet man einen Vater, der mit seinem jungen Sohn erstmals das Festland betritt.
Zur Besetzung gehören Jodie Comer, Aaron Taylor-Johnson und Alfie Williams, sowie Ralph Fiennes, Erin Kellyman, Edvin Ryding und Jack O’Connell.
Gedreht wurde der Film back-to-back mit dem Sequel 28 Years Later: The Bone Temple, das im Januar 2026 erscheinen soll.
Wer komponierte den Soundtrack zu 28 Years Later?
Die Filmmusik stammt vom schottischen Hip-Hop-Trio Young Fathers, das bereits mit Danny Boyle für T2 Trainspotting zusammengearbeitet hat.
Allerdings ist 28 Years Later ihr erstes komplettes Soundtrack-Album, das unter anderem eine Vertonung von Rudyard Kiplings Gedicht Boots enthält.
Welche weiteren Songs sind im Film zu hören?
Neben dem Score gibt es vereinzelt eingestreute Lieder, darunter Delilah von Tom Jones und der Teletubbies-Titelsong.
Die vollständige Tracklist des Young-Fathers-Soundtracks findet ihr hier:
- Promised Land
- Lowly
- Boots
- Slow Low I
- Travelling
- Abide
- Alpha Intro
- Alpha
- Mask
- Sheku
- Causeway
- Mania
- Rise
- Slow Low II
- Calling Card
- Alpha Tunnel I
- Alpha Tunnel II
- Happy Eater
- Baby Born
- Alpha Baby
- Hum
- Hush
- Remember
- Pals