Das Museum der Schönen Künste in Boston, das im Allgemeinen als das führende Kunstmuseum in dieser Stadt gilt, hat am Donnerstag seinen neuen Direktor und CEO ernannt, wie das Museum in einer Pressemitteilung bekannt gab.
Pierre Terjanian, 56, der derzeitige Leiter der Konservierungs- und Restaurierungsabteilung des Museums, wird die Rolle ab Juli übernehmen. Terjanian wurde nach einer siebenmonatigen Suche ausgewählt und tritt die Nachfolge von Matthew Teitelbaum an, der seit 2015 Direktor ist.
„Das vorherrschende Gefühl ist die Aufregung“, sagte Terjanian der New York Times. „Dies ist eine großartige Institution, und sie hat eine wichtige Rolle in Boston, Neuengland und darüber hinaus zu spielen.“
Terjanian trat 2024 in das Museum ein, um die Konservierung der umfangreichen Sammlung des Museums von über 500.000 Objekten zu überwachen. Laut dem Museum hat er auch die Entwicklung des Ausstellungsprogramms des MFA sowohl in Boston als auch global geleitet.
Zuvor arbeitete er zehn Jahre lang als Arthur Ochs Sulzberger Kurator für Waffen und Rüstungen am Metropolitan Museum of Art in New York. Während der Covid-19-Pandemie war Terjanian Vorsitzender des Wiedereröffnungsausschusses des Met und sicherte während seiner Amtszeit am Museum 100 Millionen Dollar an Spenden, darunter eine bedeutende Spende von ARTnews Top 200 Collector Ronald S. Lauder.
Bevor er das machte, war er J. J. Medveckis Associate Curator of Arms and Armor und kommissarischer Leiter der Abteilung für europäische Skulptur und dekorative Kunst vor 1700 am Philadelphia Museum of Art.
„Pierres brillante kuratorische Vision, sein tiefes Verständnis des MFA und unserer renommierten Sammlungen sowie sein inspirierender Führungsstil haben den Vorstand der Treuhänder einstimmig dazu veranlasst, ihn zu wählen, um das Museum selbstbewusst und kühn in die Zukunft zu führen“, sagte Marc S. Plonskier, Vorsitzender des Vorstands des MFA, in einer Erklärung.
Eines der größten laufenden Projekte im MFA Boston, das im Oktober angekündigt wurde, ist eine 25 Millionen Dollar Spende der Wyss Foundation zur Neugestaltung der Präsentation der Kunstsammlung des 20. Jahrhunderts.
Die Mittel sind für ein Renovierungsprojekt vorgesehen, das vier neue Galerieräume mit zusätzlichen 5.665 Quadratmetern Ausstellungsfläche sowie Updates für Beleuchtung, Fenster und Klimakontrolle schaffen wird. Sie sollen im nächsten Herbst eröffnet werden, wobei drei der Räume der modernen Kunst und der vierte Galerie der modernen Skulptur gewidmet sind.