NewJeans/NJZ haben eine Neuauflage des ikonischen Coca-Cola-Werbesongs aus den 80er Jahren, ‚I Feel Coke‘, in Partnerschaft mit dem Unternehmen veröffentlicht.
Die Neuauflage wurde am 13. März zusammen mit einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, das Referenzen und Rückblicke auf die ursprüngliche ikonische Werbung enthält. ‚I Feel Coke‘ wurde erstmals 1987 in Japan ausgestrahlt und wurde von einigen berühmten japanischen Sängern gesungen.
Die Werbung wurde später weithin als visuelle Darstellung des wirtschaftlichen goldenen Zeitalters Japans in den 1980er Jahren angesehen und gewann mehrere Werbepreise. Das gleiche Lied wurde später in einer koreanischen Version in Unterstützung der Olympischen Spiele in Seoul 1988 in Auftrag gegeben.
„Was sich immer neu anfühlt, ist Coca-Cola / Dieser immer erfrischende Geschmack / Ich fühle Coke“, trällern sie im nostalgischen Refrain des Liedes.
Die Neuauflage von ‚I Feel Coke‘ aus dem Jahr 2025 von NJZ markiert die erste Musik des Quintetts, seit sie Anfang dieses Jahres ihre Neuausrichtung angekündigt haben, die nach der Kündigung ihrer Verträge mit ADOR und HYBE im vergangenen November erfolgte.
Es kommt auch kurz nachdem die Band Ausschnitte aus ihrer neuen kommenden Musik auf ihrer unabhängigen Instagram-Seite veröffentlicht hat, auf der auch neue Logos für die Band und jedes Mitglied zu sehen sind.
NJZ werden während ihres bevorstehenden Hauptauftritts bei ComplexCon neue Musik vorstellen, was auch ihr erster Auftritt als NJZ sein wird. „Es ist ein großer Moment für uns und wir können es kaum erwarten, dass die Fans an dieser Reise mit uns teilhaben und der Welt unsere neue Musik zeigen, die wir sehnlichst teilen möchten“, sagte Minji in einer Pressemitteilung.
Letzte Woche nahm NJZ an der ersten Anhörung für die einstweilige Verfügung teil, die ADOR eingereicht hatte, um zu verhindern, dass die Gruppe unabhängige Markenverträge und Unterhaltungsaktivitäten verfolgt. Als Reaktion reichten rund 30.000 Fans der Band am 13. März eine Petition ein, in der sie forderten, dass das Gericht die einstweilige Verfügung des Labels abweist, da sie nur das Leiden der Mitglieder verlängern würde.