Der Sänger von Architects, Sam Carter, hat offenbart, dass er ursprünglich wollte, dass Gitarrist Adam Christianson die Band verlässt, nachdem dieser letztes Jahr in einen transphoben und homophoben Kontrovers geraten war.
Im Januar 2024 zog Christianson den Zorn der Fans – und Bandmitglieder – auf sich, nachdem er ein Video auf X (ehemals Twitter) repostet hatte, das ursprünglich von dem politischen Kommentator Tim Pool stammte, der ein von dem amerikanischen Mixed Martial Arts Profi Sean Strickland geteiltes Video quote-tweetete.
In dem kontroversen Video sprach Strickland über einen früheren Beitrag, in dem er sagte: „Wenn ich einen schwulen Sohn hätte, würde ich denken, dass ich als Mann versagt habe, solche Schwäche zu schaffen.“ Er sprach auch über frühere anti-trans Beiträge und fügte hinzu: „Vor 10 Jahren war Transsein eine mentale verdammt Krankheit. Und jetzt haben sich plötzlich Leute wie du in die Welt geschlichen. Du bist eine Infektion. Du bist die Definition von Schwäche. Alles, was mit der Welt falsch ist, liegt verdammt nochmal an dir.“
Pool repostete später die Aufnahmen auf X und bezeichnete Strickland als „verdammten A+ Typ“ und griff „die Infektion der woke Linken“ an. Diese Nachricht hat Christianson auf seinem Feed geteilt, wurde aber seitdem entfernt.
Der Frontmann von Architects, Sam Carter, im Annexet am 31. Januar 2024 in Stockholm, Schweden. Der Musiker veröffentlichte später eine Entschuldigung, in der stand: „Scheiße! Dieses Retweet war ein totaler Unfall!! Ich unterstütze nichts, was dieser Typ sagt, außer Scheiß auf Trudeau. Entschuldigung für die Panik, die ich ausgelöst habe! Ein absoluter Griff ins Klo.“
Trotz des schnellen Löschens und der Entschuldigung begannen soziale Medien und Fans bei Shows, sich gegen Christianson und die Band als Ganzes zu wenden. Im Gespräch mit The Guardian teilte der Frontmann Sam Carter mit, dass er nachdem er von dem Repost-Skandal erfahren hatte, ursprünglich wollte, dass der Gitarrist aus der Band gefeuert wird.
„Du hast dieses Bild von ihm gezeichnet. [Das Internet] ist so ein verdammt beängstigender Ort.“
Schlagzeuger Dan Searle meldete sich und äußerte sich zur Reaktion der sozialen Medien: „Sie wollten, dass Adam auf offener Straße gekreuzigt wird, ohne Job. Alles andere wäre ein Akt offensichtlicher Transphobie.“
Ein paar Wochen später kehrten Architects auf die Bühne zurück und klärten ihre Haltung zur Homophobie und Transphobie. Carter sagte vor dem Publikum in Paris: „Niemand auf dieser Bühne verurteilt jemanden wegen seines Geschlechts, seiner Rasse oder wen er liebt. Wir haben es nie getan. Wir werden es nie tun. Das ist nicht das, wofür diese Band steht, und das ist nicht das, wofür diese Band jemals stehen wird. Wir lieben jeden einzelnen von euch.“
In anderen Nachrichten haben Architects kürzlich eine UK- und Europatournee für 2025 angekündigt. Die Metalcore-Band aus Brighton wird im Herbst dieses Jahres auf Tour gehen, um ihr elftes und aktuellstes Album „The Sky, The Earth & All Between“ zu unterstützen, das letzten Monat veröffentlicht wurde (produziert von dem ehemaligen Bring Me The Horizon-Mitglied Jordan Fish).
Die Herbsttourdaten von Architects für 2025 sind:
OKTOBER
01 – Zenith – München, DE
03 – Porsche Arena, Stuttgart, DE
04 – Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf, DE
05 – Festhalle, Frankfurt, DE
07 – Ziggo Dome, Amsterdam, NL
08 – Barclay’s Arena, Hamburg, DE
10 – Co-op Live, Manchester, UK
11 – Utilita Arena, Cardiff, UK
12 – The O2, London, UK
Architects sollen heute Abend (10. März) ihre Frühjahrstournee 2025 in Lille, Frankreich, beginnen. Im Sommer wird die Gruppe bei ausgewählten Terminen der Europatour von Linkin Park auftreten, bevor sie in die USA für eine Reihe von Festivals reisen.
Im Gespräch mit NME erklärte Frontmann Sam Carter: „Linkin Park hatten einen enormen Einfluss auf mich und meine Stimme. Wenn mir jemand gesagt hätte, als ich 13 war, dass ich mit Metallica und Linkin Park in Stadien auftreten würde, hätte ich dir nie – in meinen kühnsten Träumen – geglaubt.“
Auf die Frage nach den Live-Plänen von Architects für 2025 sagte Schlagzeuger Dan Searle gegenüber NME, dass eine UK-Tournee „sicher überfällig“ sei. Er fuhr fort: „Wir haben eine seltsame Beziehung dazu, im Vereinigten Königreich aufzutreten, da wir so viel Zeit im Ausland auf Tournee verbringen.“