Scarlett Johansson hat enthüllt, dass sie die Anfrage eines Studios abgelehnt hat, um Instagram beizutreten, um ihre Rolle im kommenden Blockbuster Jurassic World Rebirth zu bewerben.
Im siebten Film der Franchise, die mit Jurassic Park begann, spielt Johansson Zora Bennett, eine verdeckte Operationsexpertin, die rekrutiert wird, um sich einem Team auf einer geheimen Mission anzuschließen, um die Insel zu infiltrieren, die als Forschungseinrichtung für den Original-Jurassic Park diente.
Der Film co-starring Mahershala Ali und Jonathan Bailey und wird von Gareth Edwards (Godzilla, Rogue One) inszeniert. Der Film kommt am 2. Juli weltweit in die Kinos.
In einem kürzlichen Interview mit der InStyle Zeitschrift enthüllte die Schauspielerin, dass eine Anfrage des Studios hinter dem Film sie dazu brachte, zu hinterfragen, ob sie mit der Welt der sozialen Medien umgehen könnte.
„Ich meine, selbst heute habe ich eine E-Mail von Universal (Pictures) bekommen, und sie sagen: ‚Hey, würden Sie in Erwägung ziehen, Instagram im Rahmen der Veröffentlichung von Jurassic World Rebirth beizutreten?'“, erinnerte sie sich. „Ich fühle viel Druck, den sozialen Medien beizutreten. (Es ließ mich fragen)… gibt es einen Weg, wie ich das machen könnte und trotzdem ich selbst bleiben könnte? Es fühlte sich nicht so an, als könnte ich das.“
Scarlett Johansson hat in ihrer Karriere weitgehend auf soziale Medien verzichtet und sagte in einem Auftritt im Him & Her Show-Podcast, dass sie zu „zerbrechlich“ sei, um es zu benutzen.
„Ich habe genug Angst“, sagte sie, „das würde mir zu viel Angst bereiten.“ Sie teilte dann mit: „Ich hatte einmal Instagram für drei Tage, und als ich anfing zu realisieren, dass ich 20 Minuten damit verbracht hatte, mir die Instagram-Seite von jemandem anzusehen… dachte ich ‚Ich habe gerade 17 Minuten Zeit verschwendet!'“
Kürzlich hat sich der Star in eine Debatte in sozialen Medien eingemischt, nachdem eine KI-generierte Version von ihr in einem Video verwendet wurde, um die Online-Beiträge von Kanye West zu verurteilen.