Thom Yorke hat Licht darauf geworfen, wie die Hamlet Hail To The Thief Produktion mit Radioheads ‚Hail To The Thief‘ verbunden ist.
Weiterlesen: Jonny Greenwood erzählt uns von The Smile’s ‚Cutouts‘ und dem „spaßigen und natürlichen“ Radiohead-Revival
Die Show basiert auf Radioheads Album von 2003, bei dem sich Yorke mit den Tony- und Olivier-Preisträgern Steven Hoggett und Christine Jones zusammenschloss, um eine zeitgenössische Adaption von William Shakespeares Hamlet zu kreieren.
Vor der Premiere saßen sie mit The Observer zusammen, um ihre Zusammenarbeit zu besprechen. Yorke enthüllte, dass trotz offensichtlicher Synchronizitäten zwischen dem Album und der shakespearischen Tragödie, „Hamlet war nicht in unseren Köpfen, als wir das Album gemacht haben.“
„Ich glaube nicht an das Synchronizitätsding“, fügte er hinzu. „Du weißt schon, das mit dem Zauberer von Oz und ‚Dark Side of the Moon‘; du schaust einen Film, machst den Ton aus, spielst einen anderen Soundtrack ab und es wird etwas Offenbart. Aber natürlich war meine erste Reaktion, das ist Hamlet, also ist es sakrosankt, unantastbar. Aber die Idee ging nicht weg. Sie hat einen kleinen Samen in meinem Kopf gepflanzt.“
Yorke hat persönlich das Album für die Produktion umgearbeitet und orchestriert, wobei das Projekt als „fieberhafte neue Live-Erfahrung, die Theater, Musik und Bewegung verbindet“ beschrieben wird. Vor einem Monat hat NME einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Shows geworfen, den du hier sehen kannst.
Jones hatte vor 20 Jahren bemerkt, dass das Album manchmal mit einigen Dialogen des Stücks übereinstimmte, und erklärte, dass beide mit einer Frage beginnen. Yorke fuhr fort zu sagen, dass ihr Ansatz, die beiden zu kombinieren, sich „heilig“ anfühlte, und fügte hinzu, dass es gut war, ‚Hail To The Thief‘ wieder zu besuchen, weil er das Gefühl hatte, dass es „unerledigte Geschäfte“ gab.
„Ich kann es nicht wirklich erklären, es ist einfach alles den Bach runtergegangen“, erklärte er. „Es war wirklich schwer und überhaupt nicht lustig, es zu beenden, zu mischen. Also war das für mich besonders ein gesunder Prozess, aber auch für die anderen, es war eine Möglichkeit, zurückzuholen, was das ursprüngliche Gefühl war. Das Ganze war offener als nur diese eine Idee von ‚Hail To The Thief‘.“
Nach der Weltpremiere im Aviva Studios in Manchester gestern (27. April) wird die Produktion nun bis zum 18. Mai laufen, bevor sie ins Royal Shakespeare Theatre in Stratford übergeht, wo sie vom 4. Juni bis zum 28. Juni laufen wird.
Besuche factoryinternational.org und rsc.org.uk für Tickets zu ‚Hamlet Hail To The Thief‘.
Gerüchte über eine Radiohead-Tour halten weiter an, nachdem die Band eine neue rechtliche Einheit gegründet hat, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise bedeutende Aktivitäten für 2025 planen.
Dann listete eine Feuerhilfe-Auktion Tickets für eine mögliche Tour auf, nachdem sie von einem Unternehmen namens Blueyed Pictures gespendet wurden.
Ein Sprecher von Radiohead hat jedoch bestätigt, dass Blueyed Pictures die Band nicht verwaltet und keine Verbindung zu ihnen hat. Das ursprüngliche Radiohead-Angebot wurde ebenfalls entfernt und durch ein generisches Angebot von „vier Premium-Konzerttickets“ ersetzt.
Was die Arbeit an einem neuen Album betrifft, hat sich Bassist Colin Greenwood mit NME im Rahmen der Veröffentlichung seines neuen Fotobuchs ‚How To Disappear‘ getroffen und über die Proben der Band letzten Sommer gesprochen, die er als „wirklich viel Spaß“ beschrieb. Gitarrist Jonny Greenwood erzählte uns auch, dass die Sessions „spaßig und natürlich“ waren.
Yorke und Mark Pritchard kündigten letzten Monat ihr erstes gemeinsames Album an. ‚Tall Tales‘ wird am 9. Mai über Warp veröffentlicht, inklusive der Singles ‚This Conversation Is Missing Your Voice‘ und ‚Back In The Game‘.
Sie haben auch kürzlich Pläne für ein spezielles globales Screening-Event am Tag vor der offiziellen Veröffentlichung des Albums angekündigt. Tickets kannst du hier kaufen.