Was ich von der Arbeit mit einem Selbstbewusstseinscoach gelernt habe

Ich habe früher alles überdacht – was ich in Meetings sagen soll, wie ich mich in neuen sozialen Situationen präsentieren soll, ob es überhaupt wert ist, meine Meinungen zu teilen. Deshalb fand ich Trost in der Etikette: eine Reihe von Regeln, die sich anfühlten wie eine sichere Landkarte durch die Unsicherheit. Aber als ich älter wurde, habe ich realisiert, dass echtes Selbstvertrauen nicht darin besteht, willkürlichen Standards zu folgen – es geht darum, mir selbst zu vertrauen. Deshalb, als ich aufhören wollte, mich ständig zu hinterfragen und endlich in meinen Entscheidungen verwurzelt sein wollte, wandte ich mich an einen Selbstvertrauenscoach. Was ich gelernt habe, hat alles verändert.

Wie man selbstbewusst wird – Tipps von einer selbstbewussten Trainerin herself

Für Frauen insbesondere erstreckt sich Selbstvertrauen – oder dessen Mangel – auf jeden Teil unseres Lebens. Es ist etwas, das ein Selbstvertrauenscoach einzigartig geschult ist, Ihnen zu helfen, aufzudecken und zu stärken. Es bestimmt, wie wir uns über unseren Körper, unsere Freundschaften und unsere Karrieren fühlen (Impostor-Syndrom, irgendjemand?). Und da wir darauf konditioniert wurden, uns in jeder Hinsicht kleiner zu machen, fühlt sich die Verbindung mit unserem angeborenen Selbstvertrauen nicht nur wie eine Herausforderung an. Die meiste Zeit scheint es unmöglich.

Ich habe mich mit Daniela Russo, einer Lebens- und Selbstvertrauenscoachin aus Amsterdam, verbunden, nicht nur wegen ihrer Expertise und Ausbildung, sondern auch wegen dessen, was ihre persönliche Geschichte über die Realität des Selbstvertrauens aussagt. Als ich Russo frage, wie ihre Reise mit Selbstvertrauen aussah, beschreibt sie eine Erfahrung, die viele Frauen nachvollziehen können. Sie erinnert sich daran, sich nicht besonders oder „gut genug“ zu fühlen.

Aber sie hatte immer hart an der Verfolgung ihrer Ziele gearbeitet, und als sie nach Rom für ihr Studium zog, begannen ihre Bemühungen Früchte zu tragen. Indem sie ihre Ziele mit einem Aktionsplan kombinierte – einer Methode, die auf Plan A, Plan B usw. basiert – hatte sie den Beweis, dass die Verwirklichung ihrer Träume den „richtigen Einsatz und die Bestimmung“ erforderte. Das war der Zeitpunkt, an dem sie begann, an sich selbst zu glauben.

Es ist ein Beweis dafür, dass Selbstvertrauen eine Praxis ist und etwas, das wir alle für uns aufbauen können. Im Folgenden teilt Russo Tipps, wie Sie Ihre einzigartige Stimme finden, Ihren Wert zeigen und in jeden Bereich Ihres Lebens mit Selbstvertrauen treten können.

Daniela Russo ist eine Lebens- und Selbstvertrauenscoachin mit Sitz in Amsterdam. Nach einer erfolgreichen Karriere als Anwältin und mehr als 15 Jahren Arbeit in humanitären Hilfsorganisationen auf der ganzen Welt entschied sie sich, sich dem Coaching zu widmen und Menschen auf ihrer Suche nach Sinn zu helfen. Sie ist zertifizierte Master Practitioner of Neuro-Linguistic Programming®, und nutzt eine Kombination aus NLP-Techniken, Tests, Übungen und geführten Meditationen. In den letzten Jahren hat sie Hunderte von Menschen unterstützt, mehr Klarheit in ihrem Leben zu finden und sich wieder mit sich selbst zu verbinden, um das Gefühl von Selbstvertrauen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu steigern. Daniela hat mit Unternehmern, Ärzten, Psychologen, Coaches, Lehrern und Menschen aus verschiedenen Hintergründen zusammengearbeitet.

LESEN  Monumentale Ruinen erscheinen nach dem massiven Erdbeben in Myanmar.

Wie können wir selbstbewusster leben?

Es gibt so viele Missverständnisse über Selbstvertrauen. Es wird oft mit Selbstwertgefühl verwechselt oder als angeborene Persönlichkeitseigenschaft angesehen. (Entweder man wird damit geboren oder nicht.) Russo sagt: „Selbstvertrauen ist nicht etwas, das man hat – es ist etwas, das man erschafft.“ Und für die Skeptiker fügt sie hinzu: Sie können zu jedem Zeitpunkt Selbstvertrauen aufbauen.

„Selbstvertrauen ist ein Gefühl von Kraft in dir, ein Gefühl der Sicherheit, dass du es schaffen kannst“, betont Russo. Sie fügt hinzu, dass niemand ein konstantes Basis-Selbstvertrauen hat. Stattdessen beschreibt sie den Schlüssel darin, in der Lage zu sein, es zu aktivieren und auf Ihr Selbstvertrauen zuzugreifen, wenn Sie es brauchen.

Der Erfolgszyklus und die Kraft Ihrer Überzeugungen

Ihre Überzeugungen sind einer der Schlüsselfaktoren, die Ihr Selbstvertrauen beeinflussen, sagt Russo. Wenn Sie gut gerüstet sind, etwas zu tun, aber sich selbst sagen: Ich habe das noch nie gemacht, also werde ich wahrscheinlich nicht erfolgreich sein, ist es unwahrscheinlich, dass Sie Ihr Potenzial ausschöpfen.

Sie bringt dies in Verbindung mit dem Erfolgszyklus, der ein Modell zur Erklärung dafür ist, warum Erfolg Erfolg bringt und Misserfolg Misserfolg bringt. Russo veranschaulicht den Schwung hinter Ihren Überzeugungen und wie er Sie auf den Weg zum Erfolg bringen und dort bleiben kann. Es ist die Art von Einblick, den ein Selbstvertrauenscoach in jedes Gespräch bringt – Ihnen zu helfen, Misserfolge nicht als Beweis für Unzulänglichkeit, sondern als Sprungbrett für Wachstum umzuformulieren.

Wenn Sie scheitern, wird Ihr Gehirn auf diesen Moment zurückblicken und im Grunde sagen: Siehst du, ich habe es dir gesagt. Das beginnt einen Zyklus aufzubauen und kann ein verstärkendes Glaubensmuster etablieren. Ihr Gehirn verweist auf dieses Erlebnis als Wahrheit zurück, und wiederum glauben Sie weniger an sich selbst und es wird umso herausfordernder, Ihr Potenzial zu aktivieren und Maßnahmen zu ergreifen. „Sie erzielen noch schlechtere Ergebnisse“, sagt Russo, „und jetzt stecken Sie wirklich im Abwärtssog fest.“

Aber, fügt sie schnell hinzu – das funktioniert auch umgekehrt. „Wenn Sie wissen, dass Sie Erfolg haben werden, werden Sie mehr Potenzial ausschöpfen und mehr Maßnahmen ergreifen. Von dort aus erhalten Sie großartige Ergebnisse.“

Genau wie der Erfolgszyklus Sie weiter in den Zyklus des Scheiterns treiben kann, kann er auch positive Ergebnisse hervorbringen. „An diesem Punkt sagt Ihr Glaubenssystem: Ich werde bei allem, was ich tue, erfolgreich sein. Was auch immer ich tue, wird großartige Ergebnisse bringen.“

„Ihre Überzeugungen werden noch stärker. Jetzt, da Sie in diesem Erfolgszyklus sind, werden sie Sie auf eine ganz neue Ebene bringen. So werden Überzeugungen geformt.“

Was kann ein Selbstvertrauenscoach wirklich für Sie tun?

„Ein Selbstvertrauenscoach kann Ihnen helfen, aufzuhören, an sich selbst und Ihre Fähigkeiten zu zweifeln“, sagt Russo. Sie nennt mehrere weitere Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Selbstvertrauenscoach:

LESEN  5 Touristen sind in Laos nach dem Trinken von vergiftetem Alkohol gestorben.

Sie lernen, klare Grenzen zu setzen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Sie können täglichen Herausforderungen leichter begegnen.

Sie könnten sich im Leben glücklicher und erfüllter fühlen.

Sie lernen, Ihre Emotionen besser zu kontrollieren und Ängste und limitierende Überzeugungen zu überwinden.

Am Ende des Coaching-Prozesses werden Sie sich weniger darum kümmern, was andere von Ihnen denken.

Anzeichen, dass Sie mit einem Selbstvertrauenscoach arbeiten müssen

Sie vergleichen sich mit anderen und fühlen, dass Ihre Kollegen besser sind als Sie.

Sie fühlen sich unsicher über sich selbst und zweifeln an Ihren Fähigkeiten, trotz jeglicher Erfolge.

Sie setzen sich unter Druck, um Ihren sehr hohen Standards gerecht zu werden.

Sie trauen sich oft nicht, sich in Besprechungen bei der Arbeit zu äußern, und haben Angst, beurteilt zu werden.

Sie haben hohe Erwartungen an sich selbst, und selbst kleine Fehler lassen Sie Ihre Kompetenz in Frage stellen.

5 Tipps, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken, laut einem Selbstvertrauenscoach

Nachfolgend teilt Russo ihre fünf wichtigsten Tipps, um Ihnen zu helfen, Selbstvertrauen aufzubauen. Von dort aus können Sie das persönliche Wachstum und den beruflichen Erfolg erleben, den der Glaube an sich selbst bringen kann. Sobald Sie Selbstvertrauen entwickeln, können Sie Ihrem Leben mit Gewissheit begegnen und sich in die Freude und Expansion hinter jeder Herausforderung hineinlehnen.

1. Verabschieden Sie sich vom Bedürfnis nach Bestätigung.

Hören Sie auf, Bestätigung und Anerkennung zu suchen. Je mehr Sie danach suchen, desto weniger bekommen Sie sie. Selbstbewusste Menschen kümmern sich nicht darum, was andere über sie denken. Das Suchen nach Bestätigung ist bis zu einem gewissen Grad normal, aber das Problem beginnt, wenn Sie anfangen, sich mit anderen zu vergleichen. Sie werden immer jemanden finden, der besser ist als Sie.

Akzeptieren Sie, dass egal was Sie tun, jemand Sie nicht mögen wird. Ablehnung ist ein Teil Ihres Lebens, es ist unvermeidlich. Sie werden niemals die Bestätigung und Zustimmung aller erhalten (und der Versuch, dies zu tun, kann destruktiv sein).

Umsetzung: Anstatt sich mit anderen zu vergleichen, vergleichen Sie sich mit sich selbst. Geben Sie Ihr Bestes? Welchen Fortschritt haben Sie gemacht?

2. Werden Sie mit dem Unbehagen vertraut.

Eine der wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Menschen ist die Bereitschaft, ihre Komfortzone zu erweitern. Haben sie Angst? Sicher!

Immer wenn Sie Ihre Komfortzone erweitern, erweitern Sie sie. Ihre Komfortzone ist wie ein Muskel – Sie können sie nicht ohne ein wenig Schweiß wachsen lassen. Immer wenn Sie etwas tun, das Sie erschreckt, machen Sie diese Angst kleiner und werden immer komfortabler mit dem Unbehaglichen. Die meisten erfolgreichen Menschen sind bereit, kalkulierte Risiken einzugehen und akzeptieren, dass bestimmte Situationen sie unbehaglich machen werden. Sie sind sich jedoch bewusst, dass die potenzielle Belohnung viel größer ist als das vorübergehende Unbehagen. Werden Sie diese Person.

Umsetzung: Was ist eine Aktivität, die Sie erschreckt? Identifizieren Sie sie und treffen Sie eine bewusste Entscheidung, sie zu tun. Legen Sie die Zeit fest und stellen Sie sich dieser Angst.

LESEN  Pierre Levai wurde von seinem Liebhaber "gefangen gehalten" bevor er starb: Klage

3. Achten Sie auf Ihre Körpersprache.

Achten Sie auf Ihre Haltung und seien Sie sich Ihrer Körpersprache bewusst. Anstatt zu schlaffen, nach unten zu schauen oder keinen Blickkontakt zu halten, versuchen Sie bewusst gerade zu stehen. Halten Sie Ihren Kopf hoch. Wenn Sie gehen, gehen Sie immer mit einer klaren Richtung. Diese kleinen Veränderungen können sich dramatisch auf Ihr Gefühl auswirken.

Umsetzung: Achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen, wenn Sie eine gute Haltung beibehalten. Nehmen Sie Ihr Energieniveau wahr und wie viel selbstbewusster Sie sich fühlen. Das nächste Mal, wenn Sie versucht sind, die Arme zu verschränken oder zu schlaffen, nehmen Sie bewusst zur Kenntnis und wechseln Sie zu einer selbstbewussteren, offeneren Haltung.

4. Ahmen Sie selbstbewusste Menschen nach.

Sprechen Sie so, wie sie sprechen. Kleiden Sie sich so, wie sie sich kleiden. Bewegen Sie sich so, wie sie sich bewegen. Das Modellieren basiert auf dem Konzept, dass es keinen Sinn macht, das Rad neu zu erfinden, es sei denn, es ist notwendig. Wenn Sie versuchen, etwas zu tun, das jemand anderes bereits erreicht hat, versuchen Sie nicht, einfach nur originell zu sein. Lernen Sie von den Besten und lassen Sie sich von ihrem Weg zum Erfolg inspirieren.

Umsetzung: Denken Sie an jemanden, den Sie bewundern, dessen Erfolge die Meilensteine widerspiegeln, die Sie erreichen möchten. Zum Beispiel: jemand, der ein florierendes Geschäft aufgebaut hat, einen Marathon gelaufen ist oder ein Buch geschrieben hat. Studieren Sie ihren Weg zum Erfolg und verpflichten Sie sich, daraus zu lernen. Was hat für sie funktioniert? Wie können Sie diese Informationen nutzen, um die Basis für Ihre eigene Reise zu legen?

5. Bauen Sie Selbstvertrauen auf, ein Versprechen nach dem anderen.

Sie können mit etwas Kleinem anfangen – etwas Einfaches, das Sie wissen, dass Sie es erfüllen werden. Feiern Sie, wenn Sie diese Sache erreicht haben. Sprechen Sie sich laut aus, um anzuerkennen, dass Sie es geschafft haben. Dies hilft Ihnen, Glaubwürdigkeit bei sich selbst aufzubauen.

Umsetzung: Wählen Sie etwas aus, das Sie bis zum Ende des Tages erledigen können. Schreiben Sie es auf Ihre To-Do-Liste und priorisieren Sie es. Am Ende Ihres Tages, lehnen Sie sich in dieses Gefühl des Erfolgs und lassen Sie es den Schwung für weiteren Erfolg aufbauen.

Das Fazit

Wenn Sie mehr Selbstvertrauen in Ihrer Karriere, Ihren Beziehungen oder einfach nur in der Art und Weise, wie Sie sich durch den Tag bewegen, wünschen, könnte die Zusammenarbeit mit einem Selbstvertrauenscoach der nächste Schritt sein. Wie Russo beweist, geht es nicht darum, jemand Neues zu werden – es geht darum, die Version von Ihnen aufzudecken, die bereits fähig und kraftvoll ist.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 16. April 2025 aktualisiert, um neue Erkenntnisse einzubeziehen.