Wie Wes Andersons Filme die neue Musik formen.

In Zusammenarbeit mit Universal Pictures UK

Von 2001er Durchbruchshit Die Royal Tenenbaums bis zum kommenden lustigen, weltumspannenden Abenteuer The Phoenician Scheme über seine wunderbar gewagte Adaption von Roald Dahls Fantastic Mr. Fox hat Wes Anderson seine selbstbewusste Vision genutzt, um distinctive und herzerwärmende Geschichten über Trauer, Verlust der Unschuld und dysfunktionale Beziehungen zu erzählen. Kein Wunder, dass so viele unserer neuen Lieblingskünstler ihn als Inspiration betrachten.

Bildersalon

Knurrende Rock’n’Roll-Stars mit Leinwandambitionen

Bildersalon, 2025. CREDIT: Presse

„Die Liebe zum Detail, insbesondere in Bezug auf Mode, in seinen Filmen schafft eine eindeutige visuelle Identität für jede Geschichte, die er erzählt. Das makellose Styling aller Charaktere, selbst in Stop-Motion-Animation, zeigt, wie wertvoll es für Künstler sein kann, Kleidung als Mittel zur Kommunikation ihrer Geschichten zu nutzen.

„Zum Beispiel ist das Styling von Fantastic Mr. Fox kühn ausdrucksstark (bombastischer goldener Cord) und zugleich schlau zurückhaltend mit klassischen Details, exquisiter Schneiderei und einfacher Accessoires. All dies passt perfekt zu den Vorlieben und Empfindungen des Charakters. Und wir dürfen den bestangezogenen Charakter im Spiel nicht vergessen: Rat. Unser gesamtes Bandästhetik stammt wahrscheinlich allein von diesem Film.“

Lieblings-Wes-Schnitt: Fantastic Mr. Fox

Nick Ward

Schleichender Pop, der Trauer in fröhliche Ausgelassenheit verwandelt

Nick Ward. Credit: Dean Podmore für NME

„Bis ich 13 oder 14 Jahre alt war, hielt ich das Filmregieführen für etwas sehr Funktionales – die Person, die die Handlung vorantreibt, darauf achtet, dass die Geschichte klar ist und den Schauspielern sagt, was sie tun sollen. Ich dachte nie wirklich an einen Regisseur als Stylisten, oder jemanden, der die Farbe einer Wand oder Vase auswählt. In diesem Alter haben mich Moonrise Kingdom und The Royal Tenenbaums umgehauen und meine Vorstellungen von Film verändert. Zum ersten Mal war mir die Handlung egal und ich war besessen von Soundtrack-Wahlen, der Farbe eines Leuchtturms oder wie sich diese beiden Dinge in Einheit anfühlten. Es ließ mich erkennen, dass Filmemachen so ausdrucksstark und persönlich sein kann wie ein Gemälde oder ein Lied.

LESEN  'John Wick 5' wird nicht passieren, weil "die Figur tot ist", sagt Keanu Reeves.

„Jede Ecke seiner Filme ist mit Details gefüllt, die so wesentlich Wes Anderson sind, auch wenn sie direkt von François Truffaut, Satyajit Ray oder einem anderen Filmemacher stammen, von dem er besessen ist. Musik zu machen ist diesem kurativen Prozess, all diese kleinen Obsessionen zu kombinieren, um etwas völlig Neues und Persönliches zu schaffen, nicht unähnlich. Ich habe das Gefühl, dass Generationen von Menschen immer noch durch seine Soundtracks so viel großartige Musik entdecken. Ich meine, gibt es einen anderen Regisseur, der Bob Dylans ‚Wigwam‘ für einen Film lizenziert?“

Lieblings-Wes-Schnitt: The Darjeeling Limited

Paige Kennedy

Verrückter Pop trifft auf Indie-Schmuddel auf der Tanzfläche

Paige Kennedy Press September 2024. CREDIT: Keira Cullinane

„Wes verwendet Humor und seinen eigenwilligen Stil, um seine Zuschauer zu begeistern. Dann behandelt er breite, universelle Themen wie Familie und Verlust. Diese Technik, Comedy zu verwenden, um etwas Existenzielles zu verschleiern, ist ein schöner Weg, Dunkelheit anzugehen. Ich versuche, dies in meiner Musik nachzuahmen, indem ich Leichtigkeit benutze, um unbequeme Fragen zu stellen.

„In Bezug auf Marketing hat Wes Andersons Verwendung von Farbe meine visuellen Elemente beeinflusst. Menschen tatsächlich dazu zu bringen, einen Film anzusehen oder einen Song zu hören, ist bereits der größte Teil des Kampfes. Er respektiert dies und hat so viel Liebe zum Detail bei seinen Kostümen, Rahmen und musikalischen Entscheidungen. Dies kommt in seinen Trailern und Postern zum Ausdruck. Ich unterschätze niemals Kleidung und Styling, da dies den Unterschied zwischen jemandem ausmachen könnte, der sich dafür entscheidet, Ihren Song zu hören oder einfach weiterzuscrollen.“

LESEN  Disziplinarausschuss der RCMP weigert sich, zurückzutreten, nachdem er auf die beschuldigten Mounties als 'Drei Amigos' verwiesen hat.

Lieblings-Wes-Schnitt: Die Royal Tenenbaums

Miso Extra

Zukunftsweisender Produzent, Rapper und Sänger, der auf Banger setzt

Miso Extra 2025. CREDIT Claryn Chong

„Was ich an Wes Anderson am meisten liebe, ist die Aufmerksamkeit für Details bei der Geschichtenerzählung. Die Aufmerksamkeit für Farbtheorie ist so opulent und so unverwechselbar seine. Ich würde sagen, das ist besonders in The Grand Budapest Hotel bemerkbar, wenn Farbe verwendet wird, um zwischen zwei Zeitperioden im Film zu unterscheiden. Als visueller Mensch hilft mir das, bei dem, was sonst schwierig zu verfolgende Zeitsprünge sind, den Überblick zu behalten.

„Ich bin auch ein Fan von der verspielten und oft skurrilen Natur seiner Geschichten, die es dem Publikum ermöglichen, schwierige Themen zu erkunden, während sie eine Leichtigkeit bewahren. Schauen Sie sich Isle Of Dogs an – er verwendet Stop-Motion-Animation und anthropomorphe Hunde, um Themen wie Familie und Umweltschutz zu erkunden. Letztendlich finde ich mich von Wes‘ ganzheitlicher Sichtweise auf Geschichtenerzählung inspiriert und versuche, das auch in meinem eigenen Handwerk widerzuspiegeln.“

Lieblings-Wes-Schnitt: The Grand Budapest Hotel oder Isle of Dogs

House Of Protection

Wild, unberechenbarer Metal, der dich das Gefühl gibt, die Welt erobern zu können

Aric Improta: „Wes Anderson ist wirklich in einer Liga für sich. Seine Konsistenz, Originalität und unverkennbare visuelle Identität machen ihn zu einer ständigen Inspirationsquelle für mich. Während es leicht ist, seine symmetrischen Kompositionen oder seine charakteristische Farbpalette zu erkennen und zu sagen, ‚Das sieht aus wie Wes Anderson‘, geht sein Werk weit darüber hinaus. Er hat nicht nur einen Stil entwickelt, sondern ein völlig einzigartiges Genre der Geschichtenerzählung geschaffen. Der trockene, absichtsvolle Dialog, die verspielten Abschweifungen, geheime Codes und sorgfältig choreografierten Bühnenbilder erzeugen eine traumhafte Umgebung, die sowohl nostalgisch als auch surreal wirkt.“

LESEN  Gesunde Gewohnheiten für ein gesundes Nervensystem, um sich ruhig und klar zu fühlen.

Lieblings-Wes-Schnitt: Fantastic Mr. Fox

„Das Phönizische Schema“ läuft ab dem 23. Mai in den Kinos.