Zeitungsclub sorgt mit erster Veröffentlichung und mutiger Druckkampagne für Schlagzeilen

In einem selbstbewussten Plädoyer für die anhaltende Macht des Drucks hat das Glasgow-basierte Newspaper Club The Printing Press lanciert – seine erste eigene Zeitung. Bekannt dafür, Designern, Marken und Künstlern bei der Veröffentlichung eigener Publikationen zu helfen, erzählt das Unternehmen nun seine eigene Geschichte in dem Medium, das es am besten kennt.

Wir zeigen ständig die tollen Dinge, die Leute mit uns drucken – meist online, über unseren Blog oder Instagram“, erklärt CMO Kaye Symington. „Unsere Kunden haben großartige Geschichten hinter ihren Projekten, und es erschien uns einfach logisch, dass eine Zeitungsdruckerei auch ihre eigene Zeitung haben sollte!“

Zusammen mit ihrem talentierten Designpartner Euan Gallacher von D8 Studio wollten sie zudem demonstrieren, was mit dem Format möglich ist: „Viele denken bei Zeitungen nur an Breaking News, dabei kann man so viel mehr damit machen.“

Die Tabloid-Publikation erkundet die kreative Wiederentdeckung von Zeitungen als Markenwerkzeug und Erzählmedium – Musik in unseren Ohren. Darin finden Leser aufschlussreiche Beiträge darüber, wie moderne Marken den Druck neu schätzen, inklusive Interviews mit Papiers Brand-Chefin über narratives Design, Cubitts Inhouse-Designer zur Entwicklung einer haptischen Analogkampagne und Vocal Type’s Tré Seals über die Transformation einer Museumsausstellung in ein gedrucktes Erlebnis.

Warum dieser mächtige Wandel? „Es gibt einfach nichts Vergleichbares wie Zeitungspapier“, sagt Kaye. „Es verlangsamt dich auf die beste Art, gerade wenn online so viel um deine Aufmerksamkeit buhlt. Eine Zeitung will nicht viral gehen – das ist erfrischend.“

Sie fügt hinzu: „Eine Zeitung zu erstellen, zwingt dich, anders zu denken. Sie ist unkonventionell und demokratisch, ein perfekter Raum, um kreativ zu spielen und Geschichten zu erzählen. Und am Ende hast du etwas Greifbares, das du jemandem geben kannst – nicht nur einen Link.“

LESEN  Trump Memecoin steigt um 58% im Wert, nachdem Top-Inhabern ein privates Abendessen mit dem Präsidenten versprochen wird.

Zum feierlichen Launch geht Newspaper Club über das Gedruckte hinaus: Mit Build Hollywood platziert das Unternehmen auffällige Plakate in Glasgow, Birmingham, Brighton und Cardiff, die stolz Kund:innenprojekte präsentieren – darunter Werke von Künstler Supermundane und Designerin Sophie McNiven.

In London kooperiert die Marke mit News & Coffee am Holborn Bahnhof. Der Kiosk verwandelt sich für zwei Wochen in einen Print-Tempel, mit Stapeln von The Printing Press und kostenlosem Kaffee für die ersten 20 Frühaufsteher täglich bis zum 17. Juni.

Das Timing wirkt bewusst: Während digitale Müdigkeit um sich greift, soziale Medien enttäuschen und Marken nach neuen Wegen suchen, erlebt die Zeitung eine stille Renaissance – nicht nur als Nachrichtenträger, sondern als Limited-Edition-Katalog, Event-Andenken oder Fotoshoot-Prop.