Brasilien, die Kunst des Wandels in einer post-Bolsonaro Ära: Der Klang einer Nation (1/3)

Um die Frankreich-Brasilien-Saison 2025 zu markieren, die von April bis September in Frankreich stattfindet, und das 200. Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern, präsentiert das kulturelle Magazin arts24 von FRANCE 24 eine dreiteilige Serie, die untersucht, wie Brasiliens kreative Kräfte die nationale Identität prägen und sozialen Wandel durch Musik, Film und Mode vorantreiben. Präsentiert von Eve Jackson, beginnt die Serie im lebendigen Rio de Janeiro, wo die Zuschauer in das Herz des legendären Karnevals von Brasilien versetzt werden. „Der Klang einer Nation“ taucht in das reiche Geflecht der brasilianischen Musik ein – von traditionellem Samba bis hin zu zeitgenössischem Funk – und zeigt, wie diese Rhythmen Menschen unterschiedlicher Rassen, Regionen und sozialer Hintergründe vereinen.

LESEN  Der Regisseur Brady Corbet des Brutalismus sagt, dass er "null Dollar" aus dem Film gemacht hat | Film