Nation of Language haben ihr viertes Album Dance Called Memory angekündigt, das erste bei Sub Pop. Die 10-Track-LP erscheint am 19. September und folgt auf Strange Disciple. Neben der bereits veröffentlichten Single Inept Apollo enthält es den neuen Song I’m Not Ready for the Change, der den strahlenden Synthpop der Band mit einer Prise Shoegaze mischt. Schaut euch das Video von Regisseur John MacKay an und scrollt runter für Cover und Tracklist.
Für Dance Called Memory haben sich Nation of Language wieder mit Nick Millhiser zusammengetan, der das Album in New York aufgenommen, produziert und gemischt hat. Das Mastering übernahm Heba Kadry in Brooklyn. „Das Tolle an Nick ist, dass er uns das Gefühl gibt, nicht das tun zu müssen, was von uns erwartet wird“, sagte Synthie-Spielerin Aidan Noell in einer Pressemitteilung.
Frontmann Ian Richard Devaney erklärte die Philosophie hinter dem Album: „Es gibt zwei Denkweisen: die von Kraftwerk und die von Brian Eno, die mich zu unterschiedlichen Zeiten beeinflusst haben. Kraftwerk wollte die Menschlichkeit aus ihrer Musik entfernen, aber Eno sprach oft davon, synthetische Musik zu schaffen, die menschlich wirkt. Obwohl Kraftwerk klanglich prägend war, habe ich mich bei diesem Album mehr an Eno orientiert. In einer Zeit, die von KI geprägt ist, liegt mein Fokus auf dem Menschlichen. Die Musik soll das unterstützen… Statt Hoffnungslosigkeit möchte ich, dass die Hörer das Gefühl haben, sich wirklich zu verstehen – dass uns unsere Kämpfe durch Empathie verbinden.“
Tracklist von Dance Called Memory:
- Can’t Face Another One
- In Another Life
- Silhouette
- Now That You’re Gone
- I’m Not Ready for the Change
- Can You Reach Me
- Inept Apollo
- Under the Water
- In Your Head
- Nights of Weight
(Tippfehler: "Philosophie" fehlte ein "h", "Empathie" wurde falsch geschrieben.)