Die Regierung erklärt: Abschaltung des RTS-Energiezählers wird verzögert
Die Maßnahme, die laut der Kampagnengruppe „End Fuel Poverty Coalition“ „zum Scheitern verurteilt“ war, sollte ursprünglich am 30. Juni stattfinden. Stattdessen kündigte das Ministerium für Energiesicherheit und Netto-Null (DESNZ) an, dass die Abschaffung der RTS-Zähler „kontrollierter und schrittweise“ beginnen wird. Dadurch würden Betroffene keine unerwarteten Ausfälle bei Heizung oder Warmwasser Ende des Monats erleben, hieß … Weiterlesen