KI-Training gilt als „Fair Use“, entscheidet Bundesrichter im Anthropic-Urheberrechtsfall

KI-Training gilt als „Fair Use“, entscheidet Bundesrichter im Anthropic-Urheberrechtsfall

Richter entscheidet: KI-Training mit Büchern ist "Fair Use" – aber Piraterie nicht Ein Bundesrichter in San Francisco hat entschieden, dass das Trainieren von KI-Modellen mit urheberrechtlich geschützten Werken ohne spezifische Erlaubnis kein Verstoß gegen das Urheberrecht ist. Richter William Alsup sagte, das KI-Unternehmen Anthropic könne sich mit "Fair Use" gegen Urheberrechtsansprüche verteidigen, weil es seine … Weiterlesen

Peruanisches Gericht entscheidet zugunsten der territorialen Rechte der Kichwa im Amazonas

Peruanisches Gericht entscheidet zugunsten der territorialen Rechte der Kichwa im Amazonas

BOGOTA, Kolumbien (AP) — Perus oberstes Gericht hat eine wegweisende Entscheidung getroffen, die die territorialen Rechte der Kichwa im Amazonas innerhalb eines geschützten Gebiets anerkennt — ein großer Durchbruch für indigene Landansprüche. Die Entscheidung bestätigt, dass die indigene Verwaltung vollständig mit den Zielen des Naturschutzes vereinbar ist und setzt damit ein mächtiges Präzedenzfall für rechtebasierten … Weiterlesen

Befolgen Sie diese Regeln: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie nicht den gesendeten Text. Bieten Sie nur deutschen Text an.

Gerichtshof entscheidet zugunsten von Äquatorialguinea im Streit um die Insel Gabun.

Befolgen Sie diese Regeln: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie nicht den gesendeten Text. Bieten Sie nur deutschen Text an.Gerichtshof entscheidet zugunsten von Äquatorialguinea im Streit um die Insel Gabun.

Der höchste Gerichtshof der Vereinten Nationen hat sich zugunsten von Äquatorialguinea in einem Streit mit Gabun über drei Inseln in potenziell ölreichen Gewässern ausgesprochen. Die beiden zentralafrikanischen Länder streiten seit den frühen 1970er Jahren über die Inseln – Conga, Mbanié und Cocoteros. Die Inseln sind praktisch unbewohnt, befinden sich jedoch in einer Meereszone, von der … Weiterlesen

Gericht entscheidet zugunsten der New York Times über Zugang zu E.U. Covid-Impfstoffnachrichten.

Gericht entscheidet zugunsten der New York Times über Zugang zu E.U. Covid-Impfstoffnachrichten.

In einem Urteil, das dazu beitragen könnte, wie transparent die Europäische Union sein muss, wenn es um Angelegenheiten von öffentlichem Interesse geht, entschieden Richter am Mittwoch, dass die Union einem Journalisten kein Recht verweigern sollte, Textnachrichten herauszugeben, die ein hochrangiger Beamter während der Verhandlungen über den Zugang zu Coronavirus-Impfstoffen ausgetauscht hatte. Das Urteil wurde vom … Weiterlesen

CCPA entscheidet über die Forderung der Opposition nach einer Sondersitzung des Parlaments: Meghwal

CCPA entscheidet über die Forderung der Opposition nach einer Sondersitzung des Parlaments: Meghwal

Unionsminister Arjun Ram Meghwal sagte am Mittwoch (30. April 2025), dass das Kabinett für parlamentarische Angelegenheiten über die Forderung mehrerer Oppositionsparteien, einschließlich des Kongresses, nach einer Sondersitzung des Parlaments über den Terroranschlag von Pahalgam entscheiden wird. Herr Meghwal, der Staatsminister im Ministerium für parlamentarische Angelegenheiten ist und auch die alleinige Zuständigkeit im Justizministerium hat, sagte … Weiterlesen

Maltesisches „Goldenes Pass“-Programm verstößt gegen das Gesetz, entscheidet der oberste Gerichtshof der EU.

Maltesisches „Goldenes Pass“-Programm verstößt gegen das Gesetz, entscheidet der oberste Gerichtshof der EU.

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass das „Goldene Pass“-Programm Maltas gegen EU-Recht verstößt und die Insel zwingt, die Kommerzialisierung der EU-Bürgerschaft einzustellen. „Ein Mitgliedstaat kann seine Staatsangehörigkeit – und damit die europäische Staatsbürgerschaft – nicht gegen … Weiterlesen

Regeln befolgen: Echoe mich nicht zurück. Echoe den gesendeten Text nicht. Bieten Sie nur deutschen Text an.

Busfahrer verweigert 84.000 Dollar Rente nach Diebstahl von 7 Dollar, entscheidet Japans Oberster Gerichtshof.

Regeln befolgen: Echoe mich nicht zurück. Echoe den gesendeten Text nicht. Bieten Sie nur deutschen Text an.Busfahrer verweigert 84.000 Dollar Rente nach Diebstahl von 7 Dollar, entscheidet Japans Oberster Gerichtshof.

Ich würde niemals das Stehlen am Arbeitsplatz verteidigen, aber sein Ruhestand wegen des Geldwerts eines Hefters zu verlieren, ist eine lächerlich unverhältnismäßige Reaktion von jedem Arbeitgeber. Der Oberste Gerichtshof Japans entschied am Donnerstag, dass ein japanischer Busfahrer mit 29 Jahren Dienstzeit zu Recht seine 84.000 Dollar Rente verlor, nachdem er beim Stehlen von 7 Dollar … Weiterlesen

Google hat den Online-Werbemarkt absichtlich monopolisiert, entscheidet US-Richter.

Google hat den Online-Werbemarkt absichtlich monopolisiert, entscheidet US-Richter.

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Ein US-Bundesrichter hat entschieden, dass Google illegal ein Monopol im Bereich digitaler Werbung erworben und aufrechterhalten hat, die neueste kartellrechtliche Niederlage für den Technologieriesen, die dazu führen könnte, dass er gezwungen wird, Teile seines Geschäfts abzugeben. … Weiterlesen

US-Richter James Boasberg entscheidet, dass er die Trump-Regierung des Missachtens für schuldig befinden könnte

US-Richter James Boasberg entscheidet, dass er die Trump-Regierung des Missachtens für schuldig befinden könnte

Caitlin Wilson & Jessica Rawnsley BBC News Getty Images Bundesrichter James Boasberg ordnete einen 14-tägigen Stopp der Abschiebungen an, aber die Flüge nach El Salvador fanden trotzdem statt Ein US-Richter sagte, er könnte die Trump-Regierung wegen „vorsätzlicher Missachtung“ einer Anordnung, die die Abreise von Abschiebeflügen mit mehr als 200 Personen nach El Salvador letzten Monat … Weiterlesen

Gericht entscheidet, dass die USA Mann nach El Salvador in ‚Fehler‘ abgeschoben zurückgeben müssen.

Gericht entscheidet, dass die USA Mann nach El Salvador in ‚Fehler‘ abgeschoben zurückgeben müssen.

Nadine Yousif und Kayla Epstein BBC News Jennifer Vasquez Kilmar Abrego Garcia wurde letzten Monat zusammen mit Hunderten mutmaßlicher Bandenmitglieder abgeschoben. Ein Bundesrichter hat die Trump-Regierung angewiesen, einen Mann aus Maryland, der irrtümlich nach El Salvador abgeschoben wurde, in ein Gefängnis zurückzubringen. Kilmar Abrego Garcia, der letzten Monat zusammen mit Hunderten mutmaßlicher Bandenmitglieder ausgewiesen wurde, … Weiterlesen