Israelischer Geheimdienstchef kündigt nach Streit mit Benjamin Netanyahu Rücktritt an.

Israelischer Geheimdienstchef kündigt nach Streit mit Benjamin Netanyahu Rücktritt an.

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der Inlandsgeheimdienstchef Israels kündigte an, am 15. Juni zurückzutreten, nachdem er wochenlang öffentlich mit Ministerpräsident Benjamin Netanyahu gestritten hatte, was das Land an den Rand einer Verfassungskrise brachte. Shin Bet-Chef Ronen Bar hatte zuvor erklärt, er … Weiterlesen

Israelischer Geheimdienstchef tritt nach Streit mit Premierminister zurück, der tiefer werdende Gräben offenbart.

Israelischer Geheimdienstchef tritt nach Streit mit Premierminister zurück, der tiefer werdende Gräben offenbart.

AFP Shin Bet Chef Ronen Bar sagte, er beabsichtige, seine Rolle am 15. Juni zu verlassen Der Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes Shin Bet ist zurückgetreten. Ronen Bar gab bei einer Gedenkveranstaltung für Shin Bet-Mitglieder, die im Dienst gestorben sind, bekannt, dass er am 15. Juni seinen Posten verlassen werde. Dies geschah, nachdem er sich in … Weiterlesen

Israelischer Geheimdienstchef sagt, Netanyahu habe ihm befohlen, sich über das oberste Gericht hinwegzusetzen.

Israelischer Geheimdienstchef sagt, Netanyahu habe ihm befohlen, sich über das oberste Gericht hinwegzusetzen.

Bleiben Sie informiert mit kostenlosen Updates Melden Sie sich einfach für den Middle Eastern Politics & Society myFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang zugestellt. Israels Inlandsgeheimdienstchef hat Benjamin Netanyahu beschuldigt, von ihm verlangt zu haben, bereit zu sein, sich über das oberste Gericht des Landes hinwegzusetzen, während er eine Reihe von Anschuldigungen gegen … Weiterlesen

Deutscher Geheimdienstchef sagt, dass Russland den Westen testen will

Deutscher Geheimdienstchef sagt, dass Russland den Westen testen will

Berlin (dpa) – Russland beabsichtigt, die Einheit des Westens zu testen, insbesondere hinsichtlich der kollektiven Verteidigungsklausel der NATO, so Bruno Kahl, der Leiter des deutschen BND-Nachrichtendienstes. In einem Interview mit dem Deutschen Welle-Sender sagte er, Russland erwäge, die Zuverlässigkeit des Artikel 5 der NATO zu testen, der besagt, dass ein Angriff auf einen Verbündeten als … Weiterlesen

Milliardär Bernard Arnault sagt vor Gericht, er sei „völlig ahnungslos“ gewesen, dass der ehemalige Geheimdienstchef angeblich seine Macht missbraucht habe, um LVMH zu schützen.

Milliardär Bernard Arnault sagt vor Gericht, er sei „völlig ahnungslos“ gewesen, dass der ehemalige Geheimdienstchef angeblich seine Macht missbraucht habe, um LVMH zu schützen.

„ Frankreichs reichster Mann, der Chef von LVMH, Bernard Arnault, sagte am Donnerstag als Zeuge im Einflussnahme-Prozess gegen den ehemaligen Leiter des französischen Inlandsgeheimdienstes aus und bestritt jegliche Kenntnis von einem angeblichen Plan zum Schutz der Luxusgruppe. Bernard Squarcini, der ehemalige Leiter des Sicherheitsdienstes DCRI (heute DGSI genannt), ist einer von 10 Männern, die vor … Weiterlesen

Bitte befolgen Sie diese Regeln: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie den gesendeten Text nicht. Bieten Sie nur deutschen Text an. Überarbeiten Sie diesen Titel und übersetzen Sie ihn ins Deutsche: Israel-Hezbollah-Waffenstillstand wahrscheinlich nicht von Dauer, sagt der ehemalige britische Geheimdienstchef Richard Dearlove | Politiknachrichten

Bitte befolgen Sie diese Regeln: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie den gesendeten Text nicht. Bieten Sie nur deutschen Text an. Überarbeiten Sie diesen Titel und übersetzen Sie ihn ins Deutsche: Israel-Hezbollah-Waffenstillstand wahrscheinlich nicht von Dauer, sagt der ehemalige britische Geheimdienstchef Richard Dearlove | Politiknachrichten

Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah wird laut einem ehemaligen britischen Geheimdienstchef auf lange Sicht wahrscheinlich nicht halten. Sir Richard Dearlove – der von 1999 bis 2004 den MI6 leitete – erklärte seine Bedenken hinsichtlich des kürzlich angekündigten Abkommens in einem Interview im Politics Hub mit Sophy Ridge. Neben der Situation im Nahen Osten … Weiterlesen

Tulsi Gabbard, Trumps Wahl für Geheimdienstchef, ist ‚kompromittiert‘: Demokraten

Tulsi Gabbard, Trumps Wahl für Geheimdienstchef, ist ‚kompromittiert‘: Demokraten

„ Sen. Tammy Duckworth, eine demokratische Senatorin aus Illinois und Veteranin von Kampfeinsätzen im Irak, äußerte Bedenken hinsichtlich Tulsi Gabbard, Trumps Wahl zur Direktorin der nationalen Nachrichtendienste. „Ich denke, sie ist kompromittiert“, sagte Duckworth in der Sendung „State of the Union“ auf CNN und verwies auf Gabbards Reise nach Syrien im Jahr 2017, wo sie … Weiterlesen