5,2 Erdbeben erschüttert Kalifornien nahe San Diego

Ein 5.2 Erdbeben erschütterte San Diego, Kalifornien, und die umliegende Gegend am Montagnachmittag, laut dem US Geological Survey.

Das Beben traf um 10:08 Uhr Ortszeit (18:00 Uhr GMT) mit einem Epizentrum in Julian, Kalifornien, ein.

Die Kurstadt liegt in den Cuyamaca Mountains, etwa eine Stunde nordöstlich von San Diego.

Etwa zwei Stunden nach dem Erdbeben sagte Perette Godwin, eine Sprecherin der Stadt San Diego, der BBC, dass es keine Berichte über Strukturschäden oder Verletzte gegeben habe.

Das Büro des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom postete kurz nach dem Beben, dass er über die Situation informiert wurde.

Die USGS meldete weiterhin kleinere Nachbeben in der Region in der Stunde nach dem Beben.

Der Nationale Wetterdienst sagte indes, dass kein Tsunami erwartet wurde.

In den Momenten vor dem Beben forderten Notfallwarnungen des USGS die Bewohner auf, so weit wie Los Angeles Schutz zu suchen.

„Drop, cover, hold on. Schützen Sie sich selbst“, lautete die Warnung.

Kevin Manaugh aß Frühstück, als er eine Warnung erhielt und schnell unter einem Türrahmen Schutz suchte.

„Es war ein bisschen schockierend“, fuhr er fort. „Alles bebte, es bebte viel. Es rüttelte herum und dauerte vielleicht drei Sekunden, dann war es vorbei.“

LESEN  Paraguay ruft Botschafter aus Brasilien zurück und setzt Staudammgespräche aufgrund von Spionage-Enthüllungen aus.