Architekt Antoni Gaudí auf dem Weg zur Heiligsprechung, Papst bestätigt.

Die Vatikan hat den spanischen Architekten Antoni Gaudí auf den Weg zur Heiligsprechung wegen seiner „heroischen Tugenden“ gebracht. Gaudí – der von einigen als „Gottes Architekt“ bezeichnet wurde – ist der Designer eines der berühmtesten religiösen Stätten und Touristenattraktionen Spaniens, der unvollendeten Sagrada Familia Basilika in Barcelona. Am Montag gab der Vatikan eine Erklärung heraus, in der Papst Franziskus einen Dekret autorisiert hat, das den in Katalonien geborenen Architekten „verehrungswürdig“ erklärt. Das ist ein früher Schritt auf dem Weg, um von der katholischen Kirche offiziell heiliggesprochen zu werden. Es ist die neueste Entwicklung in einer jahrzehntelangen Kampagne, um Gaudí, der ein gläubiger Katholik war, als Heiligen anerkannt zu bekommen. Der Erzbischof von Barcelona, Kardinal Juan Jose Omella, nannte die Nachricht eine „Freude“. „Es ist eine Anerkennung nicht nur seiner architektonischen Arbeit, sondern von etwas Wichtigerem“, sagte er laut AFP-Nachrichtenagentur. Der Kardinal fuhr fort: „Er sagt dir… trotz der Schwierigkeiten des Lebens, trotz der Arbeit, trotz des Schmerzes, trotz des Leidens, bist du dazu bestimmt, Heilige zu sein.“ Der übliche formale Prozess, um jemanden als Heiligen erklärt zu bekommen, würde als nächstes die Seligsprechung beinhalten, einen Schritt vor der vollen Heiligsprechung. Das ist eine Kategorie, die für Märtyrer reserviert ist, die als lebten ein Leben von heroischen Werten und Kandidaten, die die Kirche zu einem heiligen Ruf erklärt. Im Fall von Gaudí, der 1926 nachdem er von einer Straßenbahn auf dem Weg zur Kirche getroffen wurde, starb, würde der Vatikan wahrscheinlich einen Beweis für ein Wunder benötigen, das ihm nach seinem Tod zugeschrieben werden könnte, um mit der Seligsprechung fortzufahren. Gaudí wurde 1852 geboren und viele seiner bekanntesten Werke ziehen weiterhin Besucher nach Barcelona, wo sich ein Großteil seines Erbes befindet. Die Sagrada Familia Basilika befindet sich seit 1883 im Bau und bleibt unvollendet. Sie wurde zusammen mit einigen anderen Werken von Gaudí auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gesetzt und wurde 2010 von Papst Benedikt XVI. geweiht.

LESEN  Neues York Migrantenunterkunft als Ziel von Trump-Beamten zur Schließung getroffen, Schlag für Pakistan.