Ein massiver DDoS-Angriff wurde kürzlich während einer großen NHL-Veranstaltung entdeckt. Der Angriff wuchs von 67Gbps auf fast 1Tbps in zwanzig Minuten. Multivektorangriff verwendete UDP-, SYN-, IP- und TCP-Fluttechniken.
Die Cybersecurity-Firma Qrator Labs behauptet, den bisher größten DDoS-Angriff, der 2025 aufgezeichnet wurde, erfolgreich abgewehrt zu haben. Der Angriff am 3. April richtete sich gegen eine ungenannte Online-Wettorganisation und dauerte etwa 90 Minuten. Er begann um 11:15 Uhr mit einem Anstieg auf 67Gbps, eskalierte dann steil auf 217Gbps um 11:23 Uhr und erreichte um 11:36 Uhr knapp 1Tbps bei 965Gbps.
Die Aktivität nahm dann langsam auf 549Gbps um 12:41 Uhr ab, und der Angriff endete kurz danach. Der DDoS-Angriff war multivektorisch und erreichte einen Höchstwert von 965Gbps bei der UDP-Flut, 229Gbps bei der SYN-Flut, 214Gbps bei der IP-Flut und 169Gbps bei der TCP-Flut.
Qrator stellt fest, dass der Angriff am selben Tag stattfand, an dem NHL-Star Alexander Ovechkin sein 892. Tor erzielte und damit den langjährigen Rekord von Wayne Gretzky einstellte. Die Leistung von Ovechkin war wahrscheinlich der Auslöser für den Angriff, da der Online-Wettsektor während großer Sportveranstaltungen besonders anfällig ist.
Ein ähnliches Angriffsmuster wurde während der UEFA-Europameisterschaft 2024 in Deutschland festgestellt, bei der auch Spitzen in der DDoS-Aktivität Online-Wettseiten angriffen.
„Dieser neue Vorfall ist eine klare Erinnerung daran, dass große branchenspezifische Veranstaltungen von bösartigen Akteuren ausgenutzt werden können. Unternehmen, die mit ihnen zusammenarbeiten, wie Online-Wettplattformen, müssen sich im Voraus darauf vorbereiten, ihre digitale Infrastruktur zu verteidigen, wenn die Aufmerksamkeit auf dem Höhepunkt ist“, sagte Andrey Leskin, Chief Technology Officer bei Qrator Labs.
Mit großen sportlichen Momenten, die massive Online-Publikum anziehen, bleiben Wettplattformen weiterhin ein Hauptziel für koordinierte Angriffe wie diesen.
Melden Sie sich für den TechRadar Pro Newsletter an, um alle wichtigen Nachrichten, Meinungen, Funktionen und Anleitungen zu erhalten, die Ihr Unternehmen benötigt, um erfolgreich zu sein!
Weitere bemerkenswerte Sportveranstaltungen, die in diesem Jahr stattfinden werden und möglicherweise Ziel ähnlicher DDoS-Angriffe sind, sind die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Staaten und die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio.