Hunderte australische Surfer krank von mysteriösem Meerschaum

Eine mysteriöse Meeresgischt ist an den Küsten von Südaustralien aufgetaucht, was Surfer krank macht und Meerestiere vom Fisch bis zum Oktopus tötet. Das schaumige Phänomen ist an den Stränden von Waitpinga und Parsons Beach in der Nähe von Adelaide angespült worden und hat dazu geführt, dass Hunderte von Surfern krank wurden.

„Es ist einfach mit einer wirklich schweren, dichten, gelben Schaum bedeckt, mit ziemlich viel grünen, schleimigen, schmierigen Sachen am Strand bei den Gezeitenlinien“, sagte der lokale Surfer Anthony Rowland der Guardian. Nachdem Rowland inmitten des Schaums gesurft war, berichtete er: „Ich war wirklich heiser. Es war so etwas wie wenn man ein starkes Reinigungsmittel einatmet, wenn man ein Spülbecken oder etwas Ähnliches reinigt. Es traf meinen Hals.“

Es ist derzeit unklar, ob der Schaum mit dem ehemaligen tropischen Zyklon Alfred zusammenhängt, der vor kurzem Australiens Ostküste getroffen hat. Allerdings hat die Region eine ähnliche Situation erlebt.

Laut der Umweltschutzbehörde hat ein Sprecher berichtet:

„Die EPA hat mehrere Berichte erhalten, dass tote Fische und Seepferdchen am Ufer zu finden waren und dass rote Verfärbungen auf dem Sand und Schaum an den Stränden zu sehen waren.

„Die EPA arbeitet mit anderen Behörden zusammen… um die Szene zu untersuchen und Wasserproben zu entnehmen.

„Es wird vermutet, dass das Ereignis auf eine mikroalgeblüte zurückzuführen ist, die durch hohe Temperaturen und stehendes Wasser sowie eine anhaltende Hitzewelle im Meer verursacht wurde, wobei die Temperaturen derzeit 2,5 °C wärmer als üblich sind und wenig Wind und kleine Wellenbedingungen herrschen.“

Verwandt: Snapper Rocks verschluckt Mann, Surfer mit 16.000 Dollar Strafe konfrontiert (Video)

LESEN  Das von Trump verwendete Gesetz von 1798 zur Abschiebung von Migranten

Was den Schaum an den Stränden betrifft, der während TC Alfred an der Goldküste zu sehen war, gemäß des vorsorglichen Videos von ABC oben:

„Er enthält wahrscheinlich viel Abwasser, bestehend aus Kot, Pharmazeutika, Waschmittel aus den Waschküchen der Menschen und mehr… es ist am besten, nicht im Schaum zu spielen.“

Verwandt: „Tränen der Freude“: Mick Fanning, Tubes und ein 20-Dollar-Surfboard