Kris Delmhorst, „Geister im Garten“ (Big Bean Music) – Sammlungen von Singer-Songwritern sind nicht viel atmosphärischer und eindringlicher als diese. Mit neun von der Kritik gefeierten Studioalben in ihrer über ein Vierteljahrhundert währenden Karriere als unabhängige Künstlerin kann man sich darauf verlassen, dass Kris Delmhorst immer dann gute Arbeit leistet, wenn sie ein Tonstudio betritt, und ihr neuestes, meisterhaft gestaltetes Angebot zeigt eine Reihe von poetischen Betrachtungen über die menschliche Verfassung und die Herausforderungen, die Trauer, Verlust und Schicksal mit sich bringen. Die Ergebnisse sollten für anspruchsvolle Musikliebhaber überall obligatorisch sein, wobei „Geister im Garten“, „Jenseits der Grenzen“ und der klingende Rock von „Wird nicht lange dauern“ drei der musikalischen Höhepunkte des Albums liefern.
„Im Jahr 1981 gab es… The GPs“ (Talking Elephant) – Dieses erfrischend ungeschliffene Paket konzentriert sich auf einen Teil des relativ geringen Live-Outputs der kurzlebigen Folk-Rock-Supergruppe The GPs und greift auf Aufnahmen zurück, die vor über vierzig Jahren an Veranstaltungsorten in Sussex und Oxfordshire gemacht wurden. Der Inhalt bietet eine herzerwärmende Übung in unverhohlener Nostalgie, wenn die musikalischen Seelenverwandten Ralph McTell, Richard Thompson, Dave Pegg und Dave Mattacks neues Leben in klassisches Material einhauchen, das erstmals von so ungewöhnlichen Verbündeten wie Smokey Robinson, Hank Williams und Eddie Cochran berühmt gemacht wurde, um nur einige zu nennen, wobei die Hauptgesangspflichten ziemlich gleichmäßig zwischen Richard und Ralph aufgeteilt sind.