Mahjooba Nowrouzi
BBC Afghan Service
BBC
Teppichweben ist einer der wenigen Berufe, die Frauen seit der Machtübernahme der Taliban im Jahr 2021 offenstehen
In einem Workshop in Kabul, in dem Teppiche hergestellt werden, arbeiten Hunderte von Frauen und Mädchen auf engem Raum, die Luft ist dick und stickig.
Unter ihnen ist die 19-jährige Salehe Hassani. „Wir Mädchen haben keine Chance mehr zu studieren“, sagt sie mit einem zögerlichen Lächeln. „Die Umstände haben uns das genommen, deshalb sind wir in den Workshop gegangen.“
Seit die Taliban 2021 die Macht übernommen haben, dürfen Mädchen über 12 Jahren keine Ausbildung mehr erhalten und Frauen aus vielen Berufen ausgeschlossen werden.
Im Jahr 2020 waren nur 19% der Frauen erwerbstätig – viermal weniger als Männer. Diese Zahl ist unter der Herrschaft der Taliban noch weiter gesunken.