Jedes Frühjahr in den letzten sechs Jahren schalten Millionen von Menschen rund um die Uhr einen Livestream von wandernden Elchen im Norden Schwedens ein. „Die große Elchmigration“ verfolgt die Tiere, während sie über den Angerman River schwimmen und ihre jährliche Reise zu grüneren Sommerweiden antreten. Diesjähriges 24-Stunden-Programm von SVT Play, der Streaming-Plattform des schwedischen Nationalrundfunks, begann am Dienstag – eine Woche früher als geplant aufgrund des wärmeren Wetters im April. Die Sendung ist zu einem „Slow-TV“-Phänomen geworden und hat seit ihrer Einführung im Jahr 2019 eine treue Fangemeinde aufgebaut. Cait Borjesson, 60, die seit sie während der Covid-19-Pandemie darauf gestoßen ist, sagte, dass ihr Fernseher seit dem Beginn am Dienstag 16 Stunden ununterbrochen eingeschaltet war. „Es ist unglaublich entspannend“, sagte sie. „Es gibt die natürlichen Geräusche von Vögeln, Wind und Bäumen. Es vermittelt einem das Gefühl, in der Natur zu sein, auch wenn man es nicht ist“.
