Die USA haben ihr letztes perfektes Kreditrating verloren, da die einflussreiche Ratingagentur Moody’s Bedenken über die Fähigkeit der Regierung geäußert hat, ihre Schulden zurückzuzahlen. In der Herabstufung des US-Ratings von ‚AAA‘ auf ‚Aa1‘ stellte Moody’s fest, dass aufeinanderfolgende US-Regierungen es versäumt hatten, die wachsenden Defizite und Zinskosten umzukehren. Ein AAA-Rating bedeutet die höchstmögliche Kreditwürdigkeit eines Landes und deutet darauf hin, dass es finanziell sehr gesund ist und über eine starke Kapazität verfügt, seine Schulden zurückzuzahlen. Moody’s warnte 2023 vor einem Risiko für das US-Triple-A-Rating. Fitch Ratings stufte die USA 2023 herab und S&P Global Ratings tat dies 2011. Moody’s hatte seit 1917 ein perfektes Kreditrating für die USA. Die Herabstufung „spiegelt den Anstieg der Staatsverschuldung und der Zinszahlungsquoten über mehr als ein Jahrzehnt auf Niveaus wider, die deutlich höher sind als bei ähnlich bewerteten Staaten“, erklärte Moody’s in der Stellungnahme. In einer Stellungnahme sagte das Weiße Haus, es sei „darauf fokussiert, Bidens Durcheinander zu beheben“, während es Moody’s kritisierte. „Wenn Moody’s glaubwürdig wäre“, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Kush Desai, „hätten sie nicht geschwiegen, als sich die finanzielle Katastrophe der letzten vier Jahre entfaltete“. Ein niedrigeres Kreditrating bedeutet, dass Länder wahrscheinlicher sind, ihre Staatsverschuldung nicht zurückzuzahlen und im Allgemeinen höhere Kreditkosten haben. Moody’s betonte, dass die USA „außergewöhnliche Kreditstärken wie Größe, Widerstandsfähigkeit und Dynamik sowie die weiterhin wichtige Rolle des US-Dollars als globale Leitwährung“ beibehalten. Die Agentur erwartet, dass die Bundesverschuldung bis 2035 auf etwa 134 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ansteigen wird, verglichen mit 98 % im letzten Jahr. Das BIP ist ein Maß für alle wirtschaftlichen Aktivitäten von Unternehmen, Regierungen und Personen in einem Land. Die BBC hat das US-Finanzministerium um Stellungnahme gebeten. Die Herabstufung erfolgte am selben Tag, an dem Trumps wegweisendes Ausgabenpaket im Kongress einen Rückschlag erlitt. Trumps sogenanntes „großes, schönes Gesetz“ schaffte es nicht, den Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses zu passieren, da einige Republikaner dagegen stimmten. Die Zahlen zeigten, dass die US-Wirtschaft in den ersten drei Monaten des Jahres geschrumpft ist, da die Regierungsausgaben zurückgingen und die Importe aufgrund von Firmen, die versuchen, Waren vor Zöllen ins Land zu bringen, stiegen. Das Wirtschaftswachstum schrumpfte mit einer jährlichen Rate von 0,3 %, ein starker Rückgang nach einem Wachstum von 2,4 % im vorherigen Quartal, so das Handelsministerium.
