Der Papst Franziskus, der seit mehr als drei Wochen gegen Lungenentzündung und Bronchitis kämpft, hat eine „gute Reaktion“ auf die Behandlung gezeigt, so der Vatikan. „Der klinische Zustand des Heiligen Vaters in den letzten Tagen ist stabil geblieben und deutet daher auf eine gute Reaktion auf die Behandlung hin“, sagte der Vatikan. „Es gibt daher eine allmähliche, leichte Verbesserung“, fügte er hinzu. Der 88-Jährige betete am Samstagmorgen in der Kapelle der päpstlichen Suite im Gemelli-Krankenhaus in Rom, wo er behandelt wird. Der argentinische Papst wurde seit seinem Krankenhausaufenthalt am 14. Februar nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen, seine längste Abwesenheit von der Öffentlichkeit seit Beginn seines Pontifikats vor 12 Jahren. Er wurde wegen Atembeschwerden ins Krankenhaus eingeliefert – zuerst wegen Bronchitis behandelt, bevor bei ihm eine Lungenentzündung in beiden Lungen diagnostiziert wurde. Aufgrund seines Alters und seiner Krankengeschichte sind die Ärzte des Papstes der Meinung, dass er einen langen Genesungsweg vor sich haben wird.
