NAMIBIA (WKRG) — Fast 8.000 Meilen entfernt von der Hafenstadt finden Sie Dr. Laurie Marker und den Geparden-Schutzfonds in Namibia – einem Land in Afrika.
Dr. Marker hat über 50 Jahre damit verbracht, Geparden zu studieren und zu versuchen, die vom Aussterben bedrohten Katzen zu schützen.
Mobile County Sheriff’s Office setzt Belohnung fest, um die Person zu finden, die für Chance, den Hund, verantwortlich ist
„Um Geparden zu retten, führen wir verschiedene Programme durch, darunter Forschung, Bildung und Naturschutz“, sagte Dr. Marker.
Dr. Marker gründete CCF vor etwa 35 Jahren in Namibia – der Gepardenhauptstadt der Welt – um die Tiere für zukünftige Generationen zu retten.
„Es gibt nur noch etwa 7.000 Geparden auf der Welt, also sind sie die am stärksten gefährdete Großkatze Afrikas“, fuhr Dr. Marker fort.
Ein Problem, das die Gepardenpopulation betrifft, ist der illegale Handel mit Wildtieren, der hauptsächlich aus dem Horn von Afrika stammt.
„Obwohl ich hier in Namibia bin, haben wir eine zweite Basis im Somaliland, das ein abtrünniges Land von Somalia ist“, sagte Dr. Marker. „Dort kommen die Katzen aus Äthiopien und Somaliland herauf und werden als Jungen gejagt und in den illegalen Haustierhandel verkauft.“
Dr. Marker fuhr fort, indem er sagte, dass sie über 100 Geparden haben, die sie aus dem Handel in ihrem Forschungszentrum in Somaliland gerettet haben.
„Wir bekommen oft Junge, meistens, und wenn Sie ein Junges bekommen und es ein winziges Junges ist, das an einer Flasche sein muss, wird es wahrscheinlich nicht in der Lage sein, wieder in die Wildnis zurückzukehren, weil es zu sehr an den Menschen gewöhnt ist“, sagte Dr. Marker.
Später in diesem Monat wird Dr. Marker nach Mobile kommen, um auf der Bildungsreisemesse über die Bedeutung von Geparden und anderen Tieren in Afrika zu sprechen, die in der Wildnis leben.
Am 20. März wird sie Zeit im Gulf Coast Zoo in Gulf Shores verbringen, wo im Juli 2024 zwei Geparden ihr Zuhause gefunden haben.
Theodore Feuer hinterlässt 4 Menschen obdachlos
Es gibt viele Möglichkeiten, sich am CCF zu beteiligen, einschließlich Spenden für die Sache, dem Beitritt zu ihrer Facebook-Seite und der freiwilligen Mitarbeit im Forschungszentrum.
Weitere Informationen finden Sie auf der CCF-Website.
Sehen Sie sich das vollständige Interview mit Dr. Laurie Marker unten an.
Copyright 2025 Nexstar Media, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material darf nicht veröffentlicht, gesendet, umgeschrieben oder weiterverbreitet werden.
Für die neuesten Nachrichten, Wetter, Sport und Streaming-Videos besuchen Sie WKRG News 5.