Präsident Trumps Freitagsflut von Äußerungen markiert die Rückkehr der Verhandlungen per Smartphone und könnte eine weitere Phase tiefer Unsicherheit für den internationalen Handel und die Finanzmärkte auslösen.
Die Drohung mit 50% Zöllen gegen die Europäische Union, die Stunden bevor sein Handelsvertreter ihre europäischen Kollegen traf, ist eine Demonstration von Präsidentenmuskeln, die sicherlich darauf abzielt, diejenigen auf der anderen Seite des Tisches zu überwältigen.
Es ist eine Eskalation, die die Bedrohung von Vergeltungsmaßnahmen aus Europa erhöhen dürfte und mit ein paar Tastenschlägen die kurze Zeit der Ruhe beendet, die in den letzten Tagen im globalen Handel und an den Märkten zurückgekehrt war.
Geldblog: Trump sendet Botschaft an Großbritannien zu Energiekosten