Teheran, Iran – Iran hat mehrere Kommandeure an die Spitze seiner militärischen Führung befördert, nachdem Israel ihre Vorgänger in einer Reihe von Luftangriffen getötet hat.
Die Führung des Generalstabs der Streitkräfte und der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) hat sich stark verändert, während das Land sich gegen israelische Angriffe verteidigt und Vergeltungsschläge startet.
Werfen wir einen Blick darauf, welche Kommandeure getötet wurden, wer sie ersetzte und was dies für den tödlichen Konflikt bedeutet.
Wie hochrangig waren die getöteten Kommandeure?
Einige von Irans Top-Militärführern wurden während Israels vielschichtigem Angriff getötet, der am frühen Freitag begann.
Der höchstrangige Militärkommandeur Irans, General Mohammad Bagheri, war unter den Opfern. Der Veteran des Iran-Irak-Kriegs in den 1980ern war Generalstabschef der Streitkräfte und unterstand nur dem Obersten Führer Ayatollah Ali Khamenei.
Auch andere Mitglieder des Generalstabs der Streitkräfte waren unter den Toten, darunter Stellvertreter für Operationen Mehdi Rabani und Stellvertreter für Nachrichten Gholamreza Mehrabi.
Die IRGC verlor ebenfalls zahlreiche Top-Persönlichkeiten in ihrer Befehlsstruktur, darunter Hossein Salami, der Anführer der Truppe.
Die elitäre Luft- und Raumfahrtabteilung der IRGC, die für Irans weitreichendes Raketenprogramm verantwortlich ist, bestätigte die Tötung von acht hochrangigen Kommandeuren, die sich in einem unterirdischen Bunker in Teheran trafen.
Der langjährige Luft- und Raumfahrtchef Ali Akbar Hajizadeh war unter den Getöteten, ebenso wie Kommandeure der Raketenabwehr und Drohneneinheiten.
Wer sind die neuen Kommandeure?
Khamenei ernannte Abdolrahim Mousavi, den Oberbefehlshaber der iranischen Armee, zum neuen Generalstabschef der Streitkräfte.
Der 65-jährige Brigadegeneral ist damit der erste Armeekommandeur, der diese Position einnimmt – frühere Inhaber des Postens kamen aus den Reihen der IRGC.
Mousavi ist ebenfalls Kriegsveteran und absolvierte seine militärische Ausbildung nach der Islamischen Revolution von 1979.
Um die IRGC zu führen, wählte Khamenei Mohammad Pakpour, einen erfahrenen Kommandeur, der seine Karriere in der Elitetruppe begann. Er führte während des Irak-Kriegs Panzereinheiten und eine Kampfdivision.
Pakpour leitete 16 Jahre lang die Bodenstreitkräfte der IRGC, bevor er zum Oberbefehlshaber ernannt wurde. Er war außerdem stellvertretender Operationschef.
Der Oberste Führer beförderte auch Amir Hatami zum Generalmajor und ernannte ihn zum Armeekommandeur.
Der 59-Jährige stieg während des Irak-Kriegs auf, besonders nach der Operation Mersad. Damals führte die MEK, die einst die Revolution unterstützt hatte, mit irakischen Truppen einen Angriff auf Iran – und erlitt eine schwere Niederlage.
Brigadegeneral Majid Mousavi ist der neue Luft- und Raumfahrtchef der IRGC. Er soll eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Raketen und Drohnen gespielt haben.
Alle neuen Kommandeure bekräftigten ihre Entschlossenheit zur Vergeltung gegen Israel.
Fortsetzung
Die neuen Kommandeure haben Hunderte Drohnen und Raketen auf Israel abfeuern lassen. Bisher wurden Militärbasen und Wohngebäude getroffen, mindestens 14 Menschen starben.
Die iranischen Kommandeure begannen auch, israelische Energieinfrastruktur anzugreifen, nachdem Israel Öl- und Gasanlagen im Iran bombardiert hatte.