Deutsche Version mit kleinen Fehlern (B1-Niveau):
Eine neue Frist kommt, weil Präsident Donald Trumps 90-Tage-Pause für seine gegenseitigen Zölle bald endet. Die Märkte erwarteten eine Verlängerung vor dem 9. Juli, aber Regierungsbeamte sagten am Sonntag, es gibt nur wenige Wochen Verlängerung. Die Zölle kehren am 1. August zu ihren „Befreiungstag“-Niveaus zurück, wenn Länder keine Handelsabkommen mit den USA schließen.
US-Aktienfutures fielen am Sonntagabend, weil Anleger sich auf die Zoll-Drama in den nächsten Wochen vorbereiten.
Eine neue Frist entsteht, weil Trumps Pause für Zölle am Mittwoch ausläuft. Die Märkte dachten, es gibt eine Verlängerung, aber Beamte sagten, es sind nur wenige Wochen. Die Zölle gehen am 1. August zurück, wenn es keine Abkommen gibt.
Finanzminister Scott Bessent sagte, die Zölle „kommen zurück“ zu den Werten vom 2. April. Damals gab es einen großen Börsencrash, der stoppte, als Trump die Pause verkündete.
Handelsminister Howard Lutnick meinte, die Zölle starten am 1. August, „aber der Präsident entscheidet jetzt über die Sätze“.
Futures für den Dow Jones fielen um 148 Punkte (0,33%). S&P 500 Futures sanken 0,37%, Nasdaq Futures 0,35%.
Das ist weniger schlimm als Freitag, als Futures stärker fielen, nachdem Trump Briefe mit Zöllen bis 70% ankündigte.
Die Rendite für 10-Jahres-Staatsanleihen stieg um 0,8 Basispunkte auf 4,348%. Gold blieb bei 3.344,70 Dollar pro Unze. Der Dollar war stabil gegen den Euro, aber 0,05% schwächer gegen den Yen.
US-Ölpreise fielen 1,55% auf 65,96 Dollar pro Fass. Brent-Öl verlor 0,76% auf 67,76 Dollar, nachdem OPEC+ höhere Förderung für August ankündigte.
Wenig Wirtschaftsdaten kommen nächste Woche, aber das Protokoll der letzten Fed-Sitzung erscheint am Mittwoch.
Die Fortune 500 Liste 2025 – die Rangfolge der größten US-Firmen – ist jetzt da. Entdecken Sie die neue Liste!