China hält die Karten im US-Tarifstreit.

Check your internet connection or browser settings.

This move was seen as a warning shot to the US, as China could potentially use its control over these critical minerals as a bargaining chip in the trade war.

Overall, the US-China trade stand-off is a high-stakes game with significant implications for both countries and the global economy. While both sides have leverage and potential tools to use in negotiations, the ultimate outcome remains uncertain. The world will be closely watching as these two economic giants continue to spar in the coming months.

Über Autokratie gegen Demokratie

Obwohl die regierende Kommunistische Partei Chinas nicht immun gegen Schwankungen in der öffentlichen Meinung ist, reagiert sie weniger auf Druck als das Weiße Haus, das bereits gezwungen war, auf Turbulenzen an den Anleihe- und Aktienmärkten sowie die Bedrohung durch höhere Preise zu reagieren.

Alfredo Montufar-Helu, Leiter des China Center beim Think Tank Conference Board in New York, wies darauf hin, dass Peking – trotz eigener Herausforderungen – mit einer größeren Kapazität in den Handelskonflikt eintritt, um seine Wirtschaft im Falle eines Abschwungs zu stimulieren.

Es hat auch mehr Hebel, um seinen Inlandsmarkt zu manipulieren, den chinesische Behörden als Indikator für soziale Stabilität und wirtschaftliche Stimmung betrachten. Peking hat in den letzten Wochen stark in den Markt eingegriffen, wobei das „Nationale Team“ staatlicher Institutionen koordinierte Maßnahmen zur Unterstützung der Aktienkurse durchführt.

Aber die Regierung Chinas ist auch sehr sensibel gegenüber öffentlichen Unzufriedenheitsbekundungen. Ende 2022 hob sie ihre dreijährigen Covid-19-Beschränkungen kurz nachdem Proteste in den großen Städten aufgetreten waren.

LESEN  Air Canada Flug rutscht nach hartem Aufsetzen die Landebahn hinunter, Passagiere sehen Flammen.

„Allein von der Marktreaktion her würde ich sagen, dass die USA im Moment mehr leiden“, fügte Julian Evans-Pritchard, Chefvolkswirt für China bei Capital Economics, hinzu. „Die USA stehen unter größerem Druck, an den Verhandlungstisch zu kommen und zu verhandeln.“

Aber die ersten Beben eines Handelskrieges – wie verzögerte Abfahrten von Chinas riesigen Häfen – haben noch nicht zu offener Unzufriedenheit in den südlichen Fertigungsprovinzen Chinas geführt.

„Ich habe noch keine einzige Person getroffen, auch keine Hersteller, die direkt von den Zöllen betroffen sind, die Peking die Schuld geben“, sagte ein ausländischer Hersteller mit Sitz in der Provinz Guangdong. „Die Stimmung, die ich gesehen habe, ist eine Art Trotz. Ich glaube, die Art und Weise, wie die Regierung damit umgeht, geht jetzt um den nationalen Stolz.“

Zusätzliche Berichterstattung von Chan Ho-him in Hongkong; Datenvisualisierung von Alan Smith in London