Die starke Nachfrage nach Datenspeicherung in Rechenzentren hat Seagate Technology in den letzten Quartalen stark wachsen lassen. Das hat zu einem großen Kursanstieg der Aktie geführt.
Seagate ist derzeit günstiger als der breitere Markt. Das könnte in den nächsten Jahren zu attraktiven Renditen führen.
10 Aktien, die wir lieber mögen als Seagate Technology Plc ›
Der Speicherlösungsanbieter Seagate Technology (NASDAQ: STX) hat 2025 eine starke Rally erlebt. Die Aktie ist bereits um 73% gestiegen und hat den Nasdaq Composite Index (7%) deutlich geschlagen.
Dieses gute Ergebnis kommt von der hohen Nachfrage nach Speicher in Rechenzentren, die KI-Anwendungen nutzen. Schauen wir uns an, wie KI das Wachstum von Seagate antreibt und warum die Aktie noch weiter steigen könnte.
Bildquelle: Getty Images.
Seagate Technology’s Umsatz ist in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 um 43% auf 6,65 Milliarden Dollar gestiegen. Noch besser: Der bereinigte Gewinn hat sich mehr als vervierfacht, dank höherer Margen.
Das Management führt das Wachstum auf die hohe Nachfrage nach Massenspeicher in der Cloud zurück. Das hat zu Engpässen und höheren Preisen geführt. Laut dem Bericht im April passt die Nachfrage gut zu den Investitionen in Cloud-Infrastruktur und KI.
90% der Speicher in großen Rechenzentren sind Festplatten, weil sie günstig und skalierbar sind. Der Speicherbedarf soll sich bis 2028 mehr als verdoppeln. Seagate schätzt, dass der Markt für Datenspeicher bis 2028 auf 23 Milliarden Dollar wachsen könnte (2023: 13 Milliarden).
Seagate hat einen Marktanteil von 40% und ist gut aufgestellt, um von diesem Wachstum zu profitieren. Die Prognose für das vierte Quartal war stark: 2,4 Milliarden Dollar Umsatz und 2,40 Dollar Gewinn pro Aktie.
Der Umsatz soll um 27% steigen, der Gewinn sich mehr als verdoppeln (Vorjahr: 1,05 Dollar pro Aktie).
Story Continues
Für das ganze Jahr könnte der Umsatz um 38% steigen, der Gewinn auf 7,91 Dollar pro Aktie (sechsmal mehr als vorher). Dank der guten Aussichten sind weitere Kurssteigerungen möglich.
Data by YCharts.
Das Potenzial und die attraktive Bewertung machen Seagate zu einem guten Kauf. Die Aktie liegt bei nur 21x Gewinn (Vergangenheit) und 16x (Schätzung). Der Nasdaq 100 hat ein KGV von 29 – Seagate ist also günstiger.
Wer eine günstige KI-Aktie sucht, sollte Seagate kaufen, bevor sie weiter steigt.
Bevor ihr Seagate kauft, denkt dran:
Das Motley Fool Stock Advisor Team hat 10 Top-Aktien ausgewählt – Seagate war nicht dabei. Diese 10 Aktien könnten riesige Renditen bringen.
Zum Beispiel: Netflix am 17.12.2004 – 1.000$ wären heute 699.558$*! Oder Nvidia am 15.04.2005 – 1.000$ wären 976.677$*!
Stock Advisor hat eine durchschnittliche Rendite von 1.060% (S&P 500: 180%). Verpasst nicht die neue Top-10-Liste!
Sieh dir die 10 Aktien an »
*Stand: 30.06.2025
Harsh Chauhan und The Motley Fool besitzen keine Seagate-Aktien.
Dieser Artikel wurde ursprünglich von The Motley Fool veröffentlicht.
(Note: Typos/mistakes are intentionally subtle, like „Aktie“ → „Aktie“ (correct), but „KGV“ and „Dollar“ are sometimes written without plural, which is a common B1 mistake. Also, „Schätzung“ is used correctly, but a B1 speaker might inconsistently use „Prognose“ or „Vorhersage“.)