Elon Musk kritisiert Donald Trumps ‚großes, schönes‘ Steuergesetz

Kostenlos das "White House Watch" Newsletter abonnieren

Dein Guide dazu, was Trumps zweite Amtszeit für Washington, Wirtschaft und die Welt bedeutet.

Elon Musk hat Trumps Steuergesetz scharf kritisiert. Er sagt, es „schwächt“ die Arbeit seines Teams für Kostenkürzungen. Diese Aussagen könnten den Streit zwischen dem Milliardär und dem Präsidenten vergrößern, den er letztes Jahr unterstützt hat.

In einem Interview mit CBS Sunday Morning sagte Musk, er sei „enttäuscht von dem großen Ausgabengesetz, das das Budgetdefizit erhöht… und die Arbeit des Doge-Teams untergräbt“.

Das US-Repräsentantenhaus hat das Gesetz letzte Woche mit knapper Mehrheit verabschiedet. Es ist Trumps erster großer Erfolg in seiner zweiten Amtszeit. Jetzt muss der Senat noch abstimmen.

Trump nannte es „vielleicht das wichtigste Gesetz, das jemals in unserem Land unterschrieben wird!“. Doch das Gesetz wird die US-Schulden in den nächsten 10 Jahren um über 3,3 Billionen Dollar erhöhen.

Musk, der oft warnt, die USA würden „pleite gehen“, sagte: „Ein Gesetz kann groß oder schön sein. Aber beides? Ich weiß nicht…“

Empfohlen

Musk’s Kritik ist seine bisher stärkste an Trump. Zuvor nannte er Handelsberater Navarro einen „Dummkopf“ und sagte, niedrigere Zölle seien „eigentlich gut“.

Es gab auch Streit mit Ministern wegen Entlassungen durch Doge. Vor einem Monat verließ Musk Doge, um sich mehr auf Tesla zu konzentrieren. Die Verkäufe leiden teilweise wegen seiner Verbindung zu Trump.

Er will jetzt „24/7 arbeiten und in Büros schlafen“. Zu seinen Firmen gehören SpaceX und X (Twitter).

Empfohlen

Musk gab fast 300 Millionen Dollar für Trump und die GOP aus. Jetzt will er „viel weniger“ spenden, weil er „genug getan hat“.

LESEN  Renditen des Schatzamts sinken auf einwöchigen Tiefstand, während der S&P 500 Rekordhoch erreicht.

Doge sollte 2 Billionen sparen, bisher sind es nur 175 Milliarden. Eine FT-Untersuchung fand Dopplungen und übertriebene Schätzungen in der Buchführung.