Figma, Software-Einhorn, reicht trotz Turbulenzen an der Wall Street vertraulich einen Börsengang ein.

Figma, das Design-Software-Unicorn, hat vertraulich einen Börsengang beantragt, mehr als ein Jahr nachdem ein Übernahmeangebot von Adobe im Wert von 20 Milliarden Dollar aufgrund von Wettbewerbsbedenken gescheitert ist.

Die Einreichung signalisiert trotz der aktuellen Marktturbulenzen, die durch Präsident Trumps Bestreben, Zölle umzusetzen, ausgelöst wurden, etwas Optimismus für Börsengänge. Die Unsicherheit hat Investoren verunsichert und Zweifel an der kurzfristigen Machbarkeit vieler IPOs gesät.

Figma gab am Dienstag bekannt, dass es einen Entwurf seines IPO-Antrags bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat, aber das vollständige Dokument, das normalerweise finanzielle Details über seine Geschäftstätigkeit enthalten würde, nicht öffentlich zugänglich gemacht hat.

Die Bewertung, die Figma letztendlich auf den öffentlichen Märkten anstrebt, wird etwas sein, was es zu beobachten gilt. Im Jahr 2021, mitten in einem von niedrigen Zinsen befeuerten Venture-Capital-Boom, wurde Figma in seiner Series E mit 10 Milliarden Dollar bewertet. Im Jahr 2024 führte Figma ein Rückkaufangebot durch, das das Unternehmen mit 12,5 Milliarden Dollar bewertete.

Zu Figmas Risikokapitalgebern gehören Kleiner Perkins, Sequoia Capital, Greylock, Index Ventures, Founders Fund und zahlreiche andere.

Figma hat etwa 1.600 Mitarbeiter und Millionen von Kunden, darunter Airbnb, Google, Microsoft, Netflix, Salesforce, Spotify, Square, Stripe und Zoom. Das Geschäft ist auch international tätig, mit 85% seiner Nutzer außerhalb der USA.

Figma teilte im Mai 2024 einige finanzielle Details öffentlich mit, als das Unternehmen CNBC mitteilte, dass es über 600 Millionen Dollar an jährlich wiederkehrenden Einnahmen verzeichnete. ARR ist eine wichtige Kennzahl für viele Unternehmen, da sie vorhersehbare Einnahmen misst, die in der Regel langfristigen Verträgen und abonnementbasierten Einnahmen zugeordnet sind.

LESEN  Donald Trump sagt, dass er Frauen schützen wird, ob sie es mögen oder nicht.

Figma, 2012 von Dylan Field und Evan Wallace gegründet, machte in den letzten Jahren Schlagzeilen, sowohl wegen hoher Erwartungen, wann es einen Börsengang beantragen würde, als auch wegen der Frage, wie es nach dem vereitelten Mega-Übernahmeangebot von Adobe abschneiden würde. (Field und Wallace lernten sich während ihres Studiums an der Brown University kennen.)

Im Jahr 2022 kündigte Adobe Pläne zur Übernahme von Figma an, stieß jedoch auf intensive regulatorische Prüfungen, auch von der Europäischen Kommission. Im Jahr 2023 distanzierten sich die beiden Unternehmen von der Vereinbarung, und Adobe zahlte Figma eine Kündigungsgebühr von 1 Milliarde Dollar.

Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com veröffentlicht.