Techniklastige Nasdaq sinkt am Donnerstag um 4,3%, nachdem Trump 145% Zölle auf chinesische Importe verhängt hat.

Nach einem Tag mit Rekordhochs brachen die Aktien am Mittwoch in einen Ausverkauf ein, nachdem Präsident Donald Trump den Gesamtzollsatz, den China verhängt hat, auf 145% korrigierte. Die Indizes fielen über das gesamte Spektrum hinweg, und der Dollar verzeichnete seinen schlechtesten Rückgang seit 2022. Die Spannung steigt für Freitag, wenn Wells Fargo, JPMorgan und Morgan Stanley ihre Quartalsergebnisse veröffentlichen.

Die Aktien setzten ihren Rückgang am Donnerstag fort und gaben Gelände auf, das am Mittwoch nach der Ankündigung von Präsident Donald Trump, einige der „Befreiungstag“-Zölle um 90 Tage zu pausieren, wieder gutgemacht wurde.

Der S&P 500 fiel um 3,46% und schloss bei 5.268,05, während der Dow Jones Industrial Average um 2,5% zurückging und bei 39.593,66 schloss. Der technologielastige Nasdaq fiel um 4,31% und schloss bei 16.387,31.

Technologiegiganten erlitten bemerkenswerte Rückgänge – Tesla und Apple fielen um 7,3% bzw. 4,2%. In der Zwischenzeit verlor Meta Platforms fast 7% und Nvidia zog sich um fast 6% zurück.

Trotz der am Donnerstag verkündeten „gegenseitigen“ Zollpausen kündigte Trump an, dass der Gesamtzollsatz, den China verhängt hat, im Vergleich zu den angenommenen 125% auf 145% angestiegen sei.

Später sagte Trump, dass er es nicht ausschließen würde, seine Zollpause über 90 Tage hinaus zu verlängern.

„Wir werden sehen, was zu diesem Zeitpunkt passiert“, sagte Trump während einer Kabinettssitzung.

Zusätzlich verzeichnete der US-Dollar seinen schlechtesten Tag seit 2022 mit einem Rückgang von 1,46%, während die Goldpreise am Donnerstag um 3% auf ein Allzeithoch stiegen, da Investoren Sicherheit angesichts der frostigen Handelspositionierung zwischen den USA und China suchten.

LESEN  Courtney Love wird auf dem neuen Album "Petrichor" von 070 Shake zu hören sein.

„Die Anleger sind wieder nüchtern geworden“, sagte Melissa Brown, Geschäftsführerin für angewandte Forschung bei SimCorp, gegenüber CNBC. „Die Unsicherheit ist ein großes Problem, weil der 145%-Satz morgen eine andere Zahl sein könnte.“

„Es ist sehr schwer, einen Boden oder ein Hoch vorherzusagen, weil sich die Erzählung und die Investorenwahrnehmung so stark geändert haben.“

Der Rückgang folgt auf die Rallye vom Mittwoch, bei der der S&P 500 um mehr als 9% stieg, der drittgrößte Tagesgewinn seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Nasdaq verzeichnete seinen zweitbesten Tag aller Zeiten und den größten Anstieg seit Januar 2001, während der Dow seinen größten prozentualen Gewinn seit März 2020 verzeichnete.
Zusätzlich sollen JPMorgan, Wells Fargo und Morgan Stanley am Freitag ihre Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlichen. Die Kommentare der Top-Manager über die Zölle und ihre Prognosen, wie sich diese auf ihre Unternehmen auswirken werden, werden besonders genau unter die Lupe genommen, da die Aktienkurse der Banken mit dem Markt eingebrochen sind.

Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com veröffentlicht