Trump will den Kongress dazu bringen, die „lästige“ Sommerzeit abzuschaffen – und er ist nicht allein.

Präsident Donald Trump forderte am Freitag den Kongress auf, „sich stark für mehr Tageslicht am Ende eines Tages einzusetzen“ und kritisierte erneut das halbjährliche Uhrenumstellen.

Trump schrieb in einem Beitrag auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social, dass es „sehr beliebt sein würde und vor allem kein Umstellen der Uhren mehr, was sehr umständlich und für unsere Regierung EIN SEHR KOSTSPIELIGES EREIGNIS ist!!!“

Der republikanische Präsident forderte in seiner Position mehr Tageslicht, was bedeuten würde, dass das Land auf Sommerzeit bleiben würde. Sein Beitrag kam einen Tag nach einer Anhörung eines Senatsausschusses, der untersuchte, ob man das ganze Jahr über eine Zeit beibehalten sollte, anstatt umzustellen.

In den letzten Jahren gab es in den Bundesstaaten ein wachsendes Interesse an einer Standardisierung der Sommerzeit.

Die Sommerzeit, bei der die Uhren von Frühling bis Herbst eine Stunde vorgestellt werden, wird jedoch immer noch in den meisten Teilen des Landes anerkannt. Sie wurde erstmals 1942 als Kriegsmaßnahme eingeführt.

Im letzten Jahr forderte Trump die Republikanische Partei auf, die Sommerzeit abzuschaffen, da sie „umständlich und sehr teuer für unsere Nation“ sei.

Letzten Monat nahm er jedoch von diesem Aufruf Abstand und bezeichnete es in einem weiteren Beitrag in den sozialen Medien als „eine 50-50 Angelegenheit“.

Der Präsident sagte, dass einige Leute mehr Licht später am Tag möchten, aber andere mehr Licht früh wollen, damit sie ihre Kinder nicht im Dunkeln zur Schule bringen müssen.

„Wenn etwas eine 50-50 Angelegenheit ist, ist es schwer, sich dafür zu begeistern“, sagte er.

Der Senat hat 2022 einstimmig einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der die Sommerzeit in den gesamten Vereinigten Staaten dauerhaft machen würde, aber er wurde nicht weiterverfolgt.

LESEN  Rote Heiße Chili Peppers werden Teil der Sprecherbesetzung für die vierte Staffel von „Love, Death + Robots“

Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com veröffentlicht