Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos
Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus.
Die britische Buchhaltungsaufsichtsbehörde untersucht EY wegen seiner Prüfungen der Post Office im neuesten Fallout aus dem Horizon IT-Skandal, bei dem Hunderte von Postmeistern auf der Grundlage von Informationen aus fehlerhafter Software zu Unrecht verurteilt wurden.
Der Financial Reporting Council sagte am Mittwoch, dass es prüfen würde, ob die Arbeit der Big Four-Firma an den Post-Office-Prüfungen für die Geschäftsjahre zwischen 2015 und 2018 den Rechnungslegungsstandards entsprach.
Der FRC sagte, dass seine Untersuchung einen besonderen Fokus auf „Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Horizon IT-System“ haben würde, das im Zentrum des Skandals stand.
Die Eröffnung der Untersuchung folgt dem Abschluss öffentlicher Anhörungen, die im Rahmen einer breiteren Untersuchung des Horizon-Skandals durchgeführt wurden, die jedoch nicht die EY-Prüfungen der Post Office umfasste.
Diese Untersuchung, die 2020 eingerichtet wurde, um zu untersuchen, wie mehr als 900 Sub-Postmeister unter Verwendung fehlerhafter Daten aus dem Horizon IT-System verurteilt wurden, schloss ihre öffentlichen Anhörungen im Dezember ab und bereitet sich darauf vor, ihren Abschlussbericht zu veröffentlichen.
Der Skandal löste öffentliche Empörung aus, als er in einer ITV-Serie von 2024 dramatisiert wurde, was zur Verabschiedung von Gesetzen führte, um die Namen der verurteilten Sub-Postmeister zu klären.
Die Aufsicht über die Prüfungen der Post Office obliegt normalerweise dem Berufsverband, dem Institute of Chartered Accountants in England und Wales, aber der FRC sagte, dass es die Angelegenheit aufgrund des „verstärkten“ öffentlichen Interesses daran „zurückgewonnen“ habe.
EY sagte, dass es über die FRC-Untersuchung informiert worden sei und fügte hinzu: „Wir nehmen unsere Verantwortlichkeiten im öffentlichen Interesse äußerst ernst und werden während ihrer Untersuchung vollständig mit der FRC zusammenarbeiten.“