Wartsila Gas Solutions, eine Geschäftseinheit von Wartsila, hat einen Vertrag zur Lieferung von Ladungshandling-Systemen für zwei sehr große Ammoniakträger (VLACs) gesichert, die derzeit auf der Hanwha Ocean Werft in Südkorea gebaut werden.
Diese Schiffe mit einer Kapazität von jeweils 88.000m³ wurden von einem japanischen Schifffahrtsunternehmen bestellt.
Die Lieferung der Ausrüstung von Wartsila soll im vierten Quartal dieses Jahres beginnen.
Lee, Teamleiter des Grundlagendesigns bei Hanwha Ocean, sagte: „Wir haben gute Erfahrungen mit den Ladungshandling-Systemen von Wärtsilä gemacht.
„Ihre Unterstützung und schnelle Reaktion auf unsere Bedürfnisse wurden immer sehr geschätzt, und ihre Systeme sind perfekt für diese beiden VLACs konzipiert.“
VLACs sind speziell für den Transport von Ammoniak konzipiert, was aufgrund der hohen spezifischen Dichte des Stoffes Modifikationen an den Ladungstanks und Rümpfen erfordert.
Die Schiffe werden laut Unternehmen verstärkte Strukturen und einen tieferen Tiefgang bei voller Beladung aufweisen.
Patrick Ha, Verkaufsleiter bei Wartsila Gas Solutions, sagte: „Die Ermöglichung decarbonisierter Schifffahrtsbetriebe steht im Mittelpunkt unserer Strategie.
„Dieser Vertrag ist ein zusätzlicher Beleg für die kontinuierliche erfolgreiche Umsetzung der Strategie und stärkt unsere starke Partnerschaft mit Hanwha.“
Kürzlich hat Wartsila Underwater Services eine strategische Allianz mit Megatugs aus Griechenland geschlossen, um die Unterstützungslösungen unter Wasser für die globale Schifffahrtsindustrie zu verbessern.
Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Betriebseffizienz und Nachhaltigkeit für Schiffsbetreiber zu steigern, indem Ausfallzeiten minimiert, Kosten gesenkt und neue Maßstäbe in der Qualität der Unterwasser-Dienstleistungen gesetzt werden.
Im letzten Monat hat Wartsila Pläne zur Aufrüstung der RT-flex Hauptmotoren von zwei Massengutschiffen des türkischen Schifffahrtsunternehmens Ulusoy Sealines vorgestellt.
Diese Nachrüstinitiative zielt darauf ab, die Betriebsdauer, Leistung und Kraftstoffeffizienz der Schiffe zu verbessern und letztendlich die Emissionen zu reduzieren.
„Wartsila soll Ladungshandling-Systeme für Ammoniakträger liefern“ wurde ursprünglich von Ship Technology, einer Marke von GlobalData, erstellt und veröffentlicht.
Die Informationen auf dieser Website wurden in gutem Glauben zu allgemeinen Informationszwecken aufgenommen. Sie sind nicht als Beratung gedacht, auf die Sie sich verlassen sollten, und wir geben keine Zusicherung, Garantie oder Gewähr, ob ausdrücklich oder stillschweigend, hinsichtlich ihrer Richtigkeit oder Vollständigkeit. Sie müssen fachlichen oder spezialisierten Rat einholen, bevor Sie auf der Grundlage des Inhalts auf unserer Website handeln oder davon absehen.