Was Sie vom nächsten Quartalsbericht von Textron erwarten können

Textron Inc. Website auf Handy – von madamF via Shutterstock

Die Firma Textron Inc. (TXT) hat ihr Hauptquartier in Providence, Rhode Island. Sie arbeitet weltweit in den Bereichen Flugzeuge, Verteidigung, Industrie und Finanzen. Mit einem Börsenwert von 14,8 Milliarden Dollar ist das Unternehmen in sechs Bereiche unterteilt: Textron Aviation, Bell, Textron Systems, Industrial, Textron eAviation und Finance.

Am Donnerstag, den 24. Juli, wird Textron die Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlichen, bevor die Börse öffnet. Analysten erwarten, dass TXT einen Gewinn von 1,44 Dollar pro Aktie meldet. Das wäre 6,5% weniger als im Vorjahresquartal (1,54 Dollar pro Aktie). In drei der letzten vier Quartale hat das Unternehmen die Erwartungen übertroffen, aber einmal nicht.

Für dieses Jahr wird ein Gewinn von 6,12 Dollar pro Aktie erwartet – das wäre 11,7% mehr als im Vorjahr (5,48 Dollar pro Aktie). Im Jahr 2026 soll der Gewinn weiter um 9,5% auf 6,70 Dollar pro Aktie steigen.

Die Aktie von TXT ist in den letzten 52 Wochen um 4,6% gefallen. Zum Vergleich: Der Industrial Select Sector SPDR Fund (XLI) stieg um 22,8% und der S&P 500 Index ($SPX) um 13,4%.

Nach den Q1-Ergebnissen am 24. April stieg die TXT-Aktie um 2,6%. Der Umsatz wuchs um 5,5% auf 3,3 Milliarden Dollar und übertraf die Erwartungen, vor allem wegen des starken Wachstums im Bell-Bereich. Der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg um 6,7% auf 1,28 Dollar und lag 9,4% über den Schätzungen.

Die Mehrheit der Analysten bewertet TXT als „Moderate Buy“. Von 14 Analysten empfehlen sechs „Strong Buy“, sieben „Hold“ und einer „Strong Sell“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 85,50 Dollar, was 4% über dem aktuellen Preis liegt.

LESEN  Mit Rekordpreisen für Eier aufgrund von Inflation und Vogelgrippe, versuchen Eltern diese Alternativen für Osteraktivitäten.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hatte Kritika Sarmah keine Positionen in den genannten Wertpapieren. Alle Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Barchart.com veröffentlicht.

www.barchart.com