Zeit, Gold zu kaufen? Wie sich der Lieblingsfluchthafen der Investoren in der Zollkrise schlägt.

In Zeiten des wirtschaftlichen Zusammenbruchs kann man darauf zählen, dass Gold seinen Wert behält. Das ist die Ansicht von Investoren, die als Goldbugs bekannt sind, und in einer Woche, in der die Aktien zusammengebrochen sind und die globalen Märkte das Vertrauen in US-Schatzwechsel verlieren, ist es wahrscheinlich, dass ihre Reihen wachsen werden. Aber ist die populäre Vorstellung von Gold als ultimativem sicheren Hafen tatsächlich wahr, und hält sein Wert während der aktuellen Finanzturbulenzen stand? Die kurze Antwort lautet: Ja und ja.

Tatsächlich legen die jüngsten Preise nahe, dass Gold während Präsident Trump die globale Wirtschaft durch die Verhängung von exorbitanten Zöllen durcheinandergebracht hat, besser als je zuvor gehalten hat. Es überstieg erstmals am 15. März die Marke von 3.000 Dollar pro Unze und ist seitdem noch weiter gestiegen. Jeder, der darüber nachdenkt, etwas zu kaufen, sollte jedoch verstehen, wie genau sich Gold während einer Krise verhält, wie man es erwerben kann, und warum – wie bei jeder Investition – damit bestimmte Nachteile verbunden sind.

Goldkurs steigt im Chaos der Zölle

Als der S&P 500 Anfang dieses Monats um 10,5 % fiel und damit rund 6,6 Billionen Dollar an Marktwert vernichtete, fiel auch der Goldpreis. Das mag überraschend sein und für einige die Reputation von Gold als sicherem Hafen in Frage stellen. Aber der erste Eindruck täuscht: Der Rückgang spiegelte nicht das Vertrauen der Investoren in Gold wider, sondern war vielmehr eine vorübergehende Schwankung, bei der Händler hektisch alle Arten von Vermögenswerten verkauften, um Margin Calls auf anderen Positionen zu decken.

„Kurze Antwort ist nein, der Status als sicherer Hafen von Gold hat nicht abgenommen“, sagte Lina Thomas, Analystin für Rohstoffe bei Goldman Sachs. „Wir werden wahrscheinlich einen Anstieg der Goldpreise sehen, sobald die durch Margin-Verkäufe getriebene Liquidation abgeschlossen ist, wonach wir einen starken Anstieg der Nachfrage nach Gold erwarten.“ Tatsächlich spiegelt genau dieses Muster sich in der untenstehenden Grafik wider, die die Performance des S&P 500 und Gold während der Zollkrise vergleicht:

LESEN  Öffnen Sie dieses Foto in der Galerie:Befolgen Sie diese Regeln: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie den gesendeten Text nicht. Bieten Sie nur deutschen Text. Schreiben Sie diesen Titel um und übersetzen Sie ihn ins Deutsche: Geschäftsmann David McLean war der Vorsitzende von CN während seiner Privatisierung.

Sehen Sie sich diese interaktive Grafik auf Fortune.com an

Thomas fügte hinzu, dass dies ein typisches Muster ist und darauf hinwies, dass Gold während vergangener extreme Marktereignisse wie der COVID-Panik im März 2020 um bis zu 5 % gefallen ist, bevor es sich schnell erholt hat. Peter Grant, Vizepräsident des Edelmetallhändlers Zaner Metals LLC, äußerte eine ähnliche Meinung und wies darauf hin, dass dieses Muster des Rückgangs und des anschließenden Anstiegs von Gold auch bei kleineren Störungen des Aktienmarkts, wie beispielsweise als Reaktion auf einen schlechten Arbeitsmarktbericht, auftritt.

Der Ruf von Gold als sicherer Hafen während einer Krise ist langjährig. Er leitet sich unter anderem von der universellen Anziehungskraft des Metalls ab – es ist beliebt in den USA, Indien, China und überall sonst – sowie von seinem begrenzten Angebot. Wie J.P. Morgan in einem kürzlich erschienenen Bericht feststellte: „Insgesamt wurden etwa 200.000 Tonnen Gold in der menschlichen Geschichte abgebaut, genug, um einen Fußballplatz mit einer Tiefe von nur einem Meter zu bedecken. Der Großteil davon ist heute noch bei uns.“

In den letzten Jahren scheint die Attraktivität von Gold zugenommen zu haben. Während es 12 Jahre dauerte, bis der Goldpreis von 1.000 auf 2.000 Dollar pro Unze stieg (eine Marke, die 2020 erreicht wurde), dauerte es nur weitere fünf Jahre, bis die 3.000-Dollar-Marke durchbrochen wurde. In seinem Bericht nannte J.P. Morgan Gold zum dritten Jahr in Folge als eine der besten bullishen Picks und fragte: „Stehen 4.000 Dollar auf dem Spiel?“

Während die jüngste Marktturbulenz den jüngsten Aufschwung von Gold vorangetrieben hat, wird der Preisanstieg auch durch geopolitische Faktoren vorangetrieben. Insbesondere haben Zentralbanken auf der ganzen Welt in einem beispiellosen Ausmaß Gold gekauft, um den Anteil der US-Dollar in ihren Reserven zu reduzieren. Angesichts des Handelskrieges von Präsident Trump und da globale Investoren anfangen, zu hinterfragen, ob US-Schatzwechsel immer noch als nahezu risikofreie Anlage gelten, dürfte die Umarmung von Gold in absehbarer Zukunft weitergehen.

LESEN  Zehntausende protestieren in Berlin, während der Einfluss der Rechten wächst.

Gold kaufen – und die Nachteile des Besitzes

Gold wird wegen seiner Knappheit, seiner physischen Anziehungskraft und seiner Beliebtheit gesucht. Aber es gibt eine Sache, die Gold nicht bietet: Rendite. Im Gegensatz zu den meisten Investitionen, die eine Dividende oder eine andere Art von Belohnung für ihren Besitz zahlen, generiert Gold kein Einkommen; es wird Ihnen tatsächlich einen Aufschlag kosten, es zu halten.

Für echte Goldbugs ist dieser Mangel an Rendite kein großes Problem, da sie das Metall für seine Sicherheit schätzen und glauben, dass der Preis langfristig nur steigen wird. Weniger engagierte Anleger sollten jedoch zweimal darüber nachdenken, einen beträchtlichen Teil ihres Vermögens in ein Asset zu stecken, das kein Einkommen generiert. Dennoch ist es für die meisten Menschen wahrscheinlich eine kluge Entscheidung, eine kleine Menge zu kaufen, sowohl aufgrund der relativen Stabilität von Gold als auch im Interesse des breiteren Ziels eines diversifizierten Portfolios.

Was ist also der beste Weg, um es zu kaufen? Dies ist hauptsächlich eine persönliche Entscheidung, ob Sie auf kostengünstige und bequeme Weise oder auf die Sicherheit und Freude am Besitz physischen Metalls setzen. Wenn Sie Ersteres bevorzugen, ist die beste Option, Gold über einen ETF wie SPDR Gold Shares (Ticker GLD) oder iShares Gold Trust (Ticker IAU) zu kaufen.

Den Kauf von Anteilen an einem Gold-ETF zu tätigen, ist so einfach wie die Platzierung eines Auftrags über Ihren Online-Broker. Obwohl Sie immer noch eine Gebühr an den ETF-Fondsmanager zahlen, ist diese bescheiden: GLD hat eine Gebühr von 0,4 %, während IAU 0,25 % berechnet. Dies ist bei physischem Gold nicht der Fall.

LESEN  Befolgen Sie diese Regeln: Echo mich nicht zurück. Echo den gesendeten Text nicht. Bieten Sie nur deutschen Text an. Neuankündigung von André 3000 zur Wiederbelebung der Cartoon Network-Serie 'Class of 3000'

Wenn Sie Ihr Gold lieber in der Hand halten möchten, müssen Sie zusätzlich die Prägungs- und Herstellungskosten berücksichtigen. Laut Grant, dem Metallhändler, variiert der Aufschlag, den Sie über dem Spotmarktpreis zahlen, je nachdem, was Sie kaufen – eine Goldmünze wird Sie mehr kosten als eine einfache Bar – und je nach der Menge, die Sie bestellen, aber sagt, dass er etwa 2 % bis 5 % betragen kann. Schnäppchenjäger können auch Costco in Betracht ziehen, der Gold und andere Edelmetalle verkauft und angeblich einen Aufschlag von rund 2 % verlangt.

Allein das Halten von Gold birgt auch Kosten: Sie zahlen eine Gebühr, um das Gold sicher zu Ihnen nach Hause oder an einen anderen sicheren Ort zu versenden, und Sie müssen wahrscheinlich für etwas Sicheres oder Tresor-ähnliches bezahlen, um es vor Diebstahl zu schützen.

Aus Kostengründen macht es mehr Sinn, Gold als ETF zu kaufen. Aber wenn Sie wirklich besorgt über einen wirtschaftlichen Zusammenbruch sind (oder einfach gerne physisches Gold halten), dann ist der Kauf in Form von Metall möglicherweise Ihre beste Option. Wie Grant bemerkt, ist „physisches Gold die einzige Form von Gold, die nicht jemand anderes‘ Verbindlichkeit ist.“

Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com veröffentlicht